Thomas Scherb

Thomas Scherb

Marktkirche Bad BergzabernBeginn: Donnerstag, 17. April 2025, 19 Uhr, Ende: Freitag, 18. April 2025, 15 UhrXenia Preisenberger, Thomas Scherb, Wolfgang Heilmann (Klavier)Kurt-Laurenz Theinert (Lichtinstallation)Angela Fabian, Dietmar Zoller (Liturgie) Erik Saties „Vexations“ ist ein sehr kurzes Werk. Der Komponist verlangt allerdings, dass das Stück 840-mal wiederholt werden soll. Die drei Pianist:innen wechseln sich alle zwei Stunden ab, die Kirche wird die ganze Nacht geöffnet Read more [...]
Perikles Sphyridis

Perikles Sphyridis

Periklis Sfyridis (geboren am 5. Oktober 1933 in Thessaloniki) ist ein zeitgenössischer griechischer Dichter, Prosaschriftsteller, Essayist, Kritiker und Anthologe. Seine Prosa wurde in mehreren Sprachen veröffentlicht. https://www.youtube.com/watch?v=QrodemyXb1U Periklis Sfyridis wurde 1933 in Thessaloniki geboren, wo er lebt. Absolvent des American College „Anatolia“, Abschlussjahrgang 1952. Er studierte Medizin an der Universität Thessaloniki (als Student der Read more [...]
Vasos Ilias Vogiatzoglou

Vasos Ilias Vogiatzoglou

Vasos Vogiatzoglou , Sohn von Elias, wurde 1935 in Nea Ionia, Attika , geboren . Er ist Kinderarzt und Mitglied der Organisation Ärzte der Welt , Forscher der Geschichte und Volkskultur der Griechen Kleinasiens , Dichter, Onomatologe und Essayist. Seine Eltern waren kleinasiatische Flüchtlinge aus Sparta (Isparta) in Pisidien . Er studierte Medizin an der Universität Athen und spezialisierte Read more [...]
Manolis Pratikakis

Manolis Pratikakis

Manolis Pratikakis (griechisch: Μανόλης Πρατικάκης; geboren 1943) ist ein griechischer Dichter. Er studiert Medizin an der Universität Athen und ist praktizierender Neurologe und Psychiater. Sein erster Gedichtband wurde 1974 veröffentlicht; er gehört zu den sogenannten „Genia tou 70“, einem literarischen Begriff für griechische Autoren, die in den 1970er Jahren, insbesondere gegen Ende der griechischen Militärjunta von 1967 bis 1974 und in den ersten Jahren der „Metapolitefsi“, Read more [...]
Elias H. Papadimitrakopoulos

Elias H. Papadimitrakopoulos

Elias H. Papadimitrakopoulos (Pyrgos, Ilia , 23. August 1930 – Athen , 29. November 2024) war ein griechischer Schriftsteller, Prosaschriftsteller und Militärarzt. Er wurde in Pyrgos, Elis , geboren , wo er seine Kindheit und Jugend verbrachte. Nach dem Tod seines Vaters, eines Anwalts, im Jahr 1943 durchlebte seine Familie schwere Zeiten. Wie er später selbst schrieb, studierte er aus der Not heraus von 1949 bis 1955 an der Militärmedizinischen Fakultät der Universität Read more [...]
Pavlos Nirvanas

Pavlos Nirvanas

Pavlos Nirvanas (griechisch Παύλος Νιρβάνας, * 1866 in Mariupol, Russisches Kaiserreich; † 28. November 1937 in Athen, Griechenland) war ein griechischer Schriftsteller, der mit bürgerlichem Namen Petros K. Apostolidis hieß. Nirvanas’ Vater stammte aus Skopelos, die Mutter aus Chios. Als Kind übersiedelte Pavlos Nirvanas aus seiner damals russischen Geburtsstadt nach Griechenland und wohnte Read more [...]
Michail Afanassjewitsch Bulgakow

Michail Afanassjewitsch Bulgakow

Michail Afanassjewitsch Bulgakow (russisch Михаи́л Афана́сьевич Булга́ков, wissenschaftliche Transliteration Michail Afanas'evič Bulgakov; * 3. Maijul. / 15. Mai 1891greg. in Kiew, Russisches Kaiserreich; † 10. März 1940 in Moskau, Sowjetunion) war ein russischer und sowjetischer Schriftsteller. Er gilt als einer der großen Satiriker der russischen Literatur. Zu seinen Hauptwerken zählt der Roman Der Meister und Margarita, der 1966 postum stark Read more [...]
GEORGE POLYRAKIS

GEORGE POLYRAKIS

GEORGE POLYRAKIS wurde in Sfakia auf Kreta geboren. Er absolvierte ein Studium der Militärmedizin und der Aristoteles-Universität Thessaloniki, wo er auch promovierte. Er absolvierte eine Ausbildung zum Chirurgen und spezialisierte sich anschließend auf Gefäßchirurgie am Hammersmith Hospital in London. Derzeit arbeitet er als Chirurg in Thessaloniki, wo er lebt. https://www.youtube.com/watch?v=xx3uf8GIQGM Er hat 83 wissenschaftliche Artikel in griechischen und ausländischen Read more [...]
Arthur Conan Doyle

Arthur Conan Doyle

Sir Arthur Ignatius Conan Doyle (* 22. Mai 1859 in Edinburgh, Schottland; † 7. Juli 1930 in Crowborough, Sussex, England) war ein britischer Arzt und Schriftsteller. Er verfasste die Abenteuer von Sherlock Holmes und dessen Freund Dr. Watson. Bekannt ist auch die Figur Challenger aus seinem Roman Die vergessene Welt, die als Vorlage für zahlreiche Filme und eine Fernsehserie diente. https://www.youtube.com/watch?v=7toqzP16H4c 1880 reiste Doyle als Schiffsarzt auf Read more [...]
Wassili Pawlowitsch Aksjonow

Wassili Pawlowitsch Aksjonow

Wassili Pawlowitsch Aksjonow (russisch Василий Павлович Аксёнов, wissenschaftliche Transliteration Vasilij Pavlovič Aksënov, * 20. August 1932 in Kasan; † 6. Juli 2009 in Moskau) war ein russischer Schriftsteller. Er begann seine Laufbahn in der Sowjetunion und musste später in die USA emigrieren. Wassili Aksjonow (links) mit Wiktor Nekrassow (vor der Reiterstatue von Jeanne d’Arc, Place du Martroi, Orléans, 1983) Von 1956 bis 1960 arbeitete Read more [...]