Christoph Wagner

Christoph Wagner

Wenige kennen den Musiker Christoph Wagner. Wer ihm beim Improvisieren am Klavier zuhörte, verstand, dass es diese unmitelbare Nähe zur Musik ist, die ihn antrieb und antreibt, eine Wissenschaft für Musiker zu schaffen. Am 20.5.1931 in Marburg geboren, wuchs Christoph Wagner in Weilburg/Lahn in einem kulturell vielfältig anregenden Elternhaus auf. Aus dem Knabensopran entwickelte sich trotz kriegsbedingt nur sporadischen Klavierunterrichts ein feinsinniger Pianist, der sich die großen Read more [...]
Gerd Guido Hoffmann

Gerd Guido Hoffmann

https://www.youtube.com/watch?v=i8tdYnDPhZY A.E. Fesca: Septett Nr. 1 (op. 26) für Klavier, Oboe, Horn, Violine, Viola, Violoncello und KontrabassKammermusikabend im Ärztehaus München/Harlaching 1982.Gerd Guido Hofmann (gest. 8. Juli 2016) studierte Medizin, Klavier und Musikwissenschaft in München und Salzburg.Er war Facharzt für Innere Medizin und Endokrinologie und Mitbegründer der Gemeinschaftspraxis Ärztehaus München/Harlaching sowie ehemaliger Präsident und Ehrenpräsident des Bundesverbandes Read more [...]
Krzysztof Komeda

Krzysztof Komeda

Krzysztof Komeda (gebürtig: Krzysztof Trzciński; * 27. April 1931 in Posen; † 23. April 1969 in Warschau) war ein polnischer Jazz-Pianist und Komponist von Jazz- und Filmmusik von internationaler Bedeutung. Nach Angaben von Jan Wróblewski nimmt Komeda in Polen einen ähnlichen musikalischen Rang wie Chopin ein. https://www.youtube.com/watch?v=4NnFPllvyh8 In seinen Jugendjahren erhielt er Klavierunterricht in Ostrów Wielkopolski (deutsch: Ostrowo), Read more [...]
Dannie Abse

Dannie Abse

Dannie Abse, CBE (* 22. September 1923 als Daniel Abse in Cardiff, Wales; † 28. September 2014[1] in Golders Green, London) war ein britischer Autor und Dichter. https://www.youtube.com/watch?v=RK3qbLAluIA Dannie Abse at the Cheltenham Literature Festival 2013 | age 90 Dannie Abse wuchs in seiner jüdischen Familie mit seinen etwa zehn Jahre älteren Brüdern Leo Abse (1917–2008; Anwalt, Politiker, Autor) und Wilfried Abse (1915–2005; Psychoanalytiker) Read more [...]
Giorgos Chimonas

Giorgos Chimonas

Giorgos Chimonas (Kavala , 17. März 1938 – Paris , 27. Februar 2000) war ein griechischer Prosaschriftsteller, Übersetzer und Psychiater, der in den 1960er Jahren auf dem Gebiet der griechischen Literatur bekannt wurde und sich einen Namen machte . Giorgos Himonas wurde 1938 in Kavala geboren und wuchs in Thessaloniki auf . Dort studierte er Medizin . Er setzte sein Studium in Paris fort und spezialisierte sich dort auf Psychiatrie und Neurolinguistik . Nach Abschluss Read more [...]
Hiester Richard Hornberger Jr. 

Hiester Richard Hornberger Jr. 

Hiester Richard Hornberger Jr. (1. Februar 1924 – 4. November 1997) war ein US-amerikanischer Schriftsteller und Chirurg, der unter dem Pseudonym Richard Hooker schrieb. Hornbergers bekanntestes Werk ist sein Roman MASH (1968), der auf seinen Erfahrungen als Chirurg der US-Armee während des Koreakriegs basiert und in Zusammenarbeit mit W. C. Heinz geschrieben wurde. Der Roman diente als Grundlage für den preisgekrönten, von Kritikern und an den Kinokassen erfolgreichen Film MAS*H (1970) Read more [...]
Perikles Sphyridis

Perikles Sphyridis

Periklis Sfyridis (geboren am 5. Oktober 1933 in Thessaloniki) ist ein zeitgenössischer griechischer Dichter, Prosaschriftsteller, Essayist, Kritiker und Anthologe. Seine Prosa wurde in mehreren Sprachen veröffentlicht. https://www.youtube.com/watch?v=QrodemyXb1U Periklis Sfyridis wurde 1933 in Thessaloniki geboren, wo er lebt. Absolvent des American College „Anatolia“, Abschlussjahrgang 1952. Er studierte Medizin an der Universität Thessaloniki (als Student der Read more [...]
Vasos Ilias Vogiatzoglou

Vasos Ilias Vogiatzoglou

Vasos Vogiatzoglou , Sohn von Elias, wurde 1935 in Nea Ionia, Attika , geboren . Er ist Kinderarzt und Mitglied der Organisation Ärzte der Welt , Forscher der Geschichte und Volkskultur der Griechen Kleinasiens , Dichter, Onomatologe und Essayist. Seine Eltern waren kleinasiatische Flüchtlinge aus Sparta (Isparta) in Pisidien . Er studierte Medizin an der Universität Athen und spezialisierte Read more [...]
Takis Sinopoulos

Takis Sinopoulos

Takis Sinopoulos wurde 1917 auf der Peloponnes geboren. Er diente von 1946–1949 als Militärarzt im griechischen Bürgerkrieg, die Erfahrung von Brudermord und Gewaltexzessen prägte ihn und sein Schaffen nachhaltig. Er starb 1981 in Pyrgos auf der Peloponnes. Er wurde in Agolinitsa als erstgeborener Sohn des Philologen Giorgos Sinopoulos und Roussa-Veneta Argyropoulou geboren. Er studierte Medizin an der Universität Athen und schloss sein Studium 1944 ab Read more [...]
Manolis Pratikakis

Manolis Pratikakis

Manolis Pratikakis (griechisch: Μανόλης Πρατικάκης; geboren 1943) ist ein griechischer Dichter. Er studiert Medizin an der Universität Athen und ist praktizierender Neurologe und Psychiater. Sein erster Gedichtband wurde 1974 veröffentlicht; er gehört zu den sogenannten „Genia tou 70“, einem literarischen Begriff für griechische Autoren, die in den 1970er Jahren, insbesondere gegen Ende der griechischen Militärjunta von 1967 bis 1974 und in den ersten Jahren der „Metapolitefsi“, Read more [...]