Theodore Howard Somervell

Theodore Howard Somervell

Theodore Howard Somervell OBE, FRCS (16. April 1890 – 23. Januar 1975) war ein englischer Chirurg, Bergsteiger, Maler und Missionar, der in den 1920er Jahren an zwei Expeditionen zum Mount Everest teilnahm und anschließend fast 40 Jahre als Arzt in Indien arbeitete. 1924 erhielt er von Pierre de Coubertin eine olympische Goldmedaille für seine Leistungen im Bergsteigen (Alpinismus). Somervell wurde in Kendal, Westmorland, England, in eine wohlhabende Familie geboren, der das 1845 von Read more [...]
Petra Dallmann

Petra Dallmann

Petra Dallmann (Mitte, neben Sandra Völker, links, und Antje Buschschulte, rechts) wurde neun Jahre von der Sporthilfe gefördert und trat anschließend dem Sporthilfe Alumni-Club bei, heute arbeitet sie als Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und hat mit "ATHLETES IN MIND" ein digitales Angebot zu mentaler Gesundheit für Leistungssportler:innen geschaffen. (Foto: picture alliance) Petra Dallmann (* 21. November 1978 in Freiburg im Breisgau) ist eine ehemalige deutsche Schwimmerin. Ihre Read more [...]
Roland Matthes

Roland Matthes

Roland Matthes (* 17. November 1950 in Pößneck; † 20. Dezember 2019 in Wertheim[1]) war ein deutscher Schwimmer, Weltrekordhalter und vierfacher Olympiasieger und gilt als einer der erfolgreichsten und populärsten Sportler der DDR. Matthes studierte von 1970 bis 1977 Sportwissenschaften und schloss als Diplom-Sportlehrer ab. Von 1978 bis 1984 studierte er in Jena Medizin. Matthes arbeitete Read more [...]
Thomas Wessinghage

Thomas Wessinghage

Thomas Wessinghage (* 22. Februar 1952 in Hagen) ist ein deutscher Mediziner und ehemaliger Leichtathlet. Er stellte am 27. August 1980 in Koblenz den ältesten immer noch gültigen deutschen Rekord bei olympischen Laufdisziplinen der Männer über 1500 Meter (3:31,58 min) auf[1] und wurde 1982 in Athen Europameister über 5000 Meter Video. Video Athen 1982 Seine Karriere als Mittel- und Langstreckenläufer erstreckte Read more [...]
Sabine Bau

Sabine Bau

Florett fencing at the Fencing Club Tauberbischofsheim e.V. June 19 1969bornprofessionMedical Doctor at the Ludwig-Haus in Würzburg/GermanytrainerLajos Somodihomepagewww.Sabine-Bau.de Successes1986silver medal in single and bronce with team at the world championships in Sofia/Bulgaria1988silver medal in single and gold with team at the Olympic Games in Seoul1989gold medal with team at the championship in Denver/Colorado1991bronce medal in signle and with team at the world championship Read more [...]
Klaus Steinbach

Klaus Steinbach

PER// STEINBACH Klaus Dr. Olympia-Ausscheidung-Deutsche Schwimm-Meisterschaften 1980 in München. Sportart Schwimmen. Copyright by Sportphoto Laci Perenyi 40667 Meerbusch Im Kamp 44 Tel.02132 6266 Fax 02132 6254 Stadtsparkasse DŸsseldorf (30050110) Kto.61003810eMail: laci@sportphoto-perenyi.de Klaus Steinbach (* 14. Dezember 1953 in Kleve) ist ein ehemaliger deutscher Schwimmsportler und Sportfunktionär. Personal factsDr. Klaus Steinbachborn 14 December in Kleve, married 2 Read more [...]
Hinrich Romeike

Hinrich Romeike

Hinrich Romeike (* 26. Mai 1963 in Hamburg) ist ein deutscher Vielseitigkeitsreiter. Bei den Olympischen Spielen in Peking 2008 wurde Hinrich Romeike Olympiasieger im Einzel- und gewann zusammen mit Ingrid Klimke, Andreas Dibowski, Peter Thomsen und Frank Ostholt die Goldmedaille im Mannschaftswettbewerb. Zuvor waren seine größten Erfolge der Mannschaftssieg bei den Weltreiterspielen 2006 in Aachen sowie der Read more [...]

Helmut Pfleger

Helmut Pfleger (* 6. August1943 in Teplitz-Schönau, Sudetenland) ist ein deutscher Schachgroßmeister und Arzt. https://www.youtube.com/watch?v=vCljbp3oesU Helmut Pfleger ist Sohn des pharmazeutischen Unternehmers Robert Pfleger. Er verbrachte seine Kindheit in Bamberg, studierte dann Medizin und wurde 1971 an der Universität München promoviert. Er war als Internist und Psychotherapeut in München tätig, Read more [...]
Markus Merk

Markus Merk

Markus Merk (* 15. März 1962 in Kaiserslautern) ist ein ehemaliger deutscher Fußballschiedsrichter. Von 1988 bis 2008 leitete er Spiele in der Fußball-Bundesliga, zwischen 1992 und 2007 war er auch als FIFA-Schiedsrichter im Einsatz. Dreimal wurde er zum „Weltschiedsrichter des Jahres“ gewählt. Dr. Markus Merk war von 1992 bis 2007 FIFA-Schiedsrichter. Seit 1998 bis 2008 war er zudem Bundesliga-Schiedsrichter. Er hält den Rekord mit über Read more [...]