Raphaëla le Gouvello

Raphaëla le Gouvello

Raphaëla le Gouvello (* 4. Mai 1960 in Paris[1]) ist eine französische Windsurferin, die unter anderem den Atlantik, Pazifik (Peru-Tahiti) und Indischen Ozean auf hochseetauglichen 7,50 bis 7,80 m langen und ca. 75 cm flachen Surfgeräten überquert hat. Ihre Erlebnisse auf den Überfahrten hielt sie in bisher drei Büchern fest. Ports of departure and arrival of windsurfer Rafaëla le Gouvello, in her trans-atlantic (2000), trans-Mediterranean (2002), Read more [...]
Martin Nweeia

Martin Nweeia

Jane O’Brien, an anchor of BBC World News, joins Martin Nweeia, D.D.S., ’77, right, and Nweeia’s wife, Pamela Peeters, at the Smithsonian. Photo by Ryan Lavery Dr. Martin Nweeia ist der weltweit führende Experte für das Stoßzahn- und Zahnsystem des Narwals. Er ist Wissenschaftler der National Foundation und leitete über 20 Hocharktisexpeditionen und führte 15 Expeditionsflaggen mit sich, um den schwer fassbaren Narwal zu erforschen. Er promovierte in Zahnmedizin und Chirurgie und ist Read more [...]
Hannes Lindemann

Hannes Lindemann

Hans-Günther[1] „Hannes“ Lindemann (* 28. Dezember 1922; † 17. April 2015[2]) war ein deutscher Arzt, Segel-Pionier, Kanute und Autor, der durch Atlantiküberquerungen mit sehr kleinen Booten bekannt wurde. Interview WDR5 zum 90. Geburtstag 2012 und Bericht. Er testete von 1955 an in mehreren Selbstversuchen die Möglichkeiten, die ein Schiffbrüchiger hat, unter extremer psychischer und physischer Belastung auf hoher See zu überleben. 1955 befuhr er in einem 7,70 m Read more [...]
William R. Bertelsen

William R. Bertelsen

William R. Bertelsen (20. Mai 1920 – 16. Juli 2009) war ein amerikanischer Erfinder und Pionier auf dem Gebiet der Luftkissenfahrzeuge (Hovercrafts). Bertelsen wurde vor allem als Erfinder des Aeromobils bekannt, dem ersten Luftkissenfahrzeug, das einen Menschen über Land und Wasser beförderte.[1] Im Jahr 2002 wurde Bertelsen von der World Hovercraft Federation zum „Vater des Luftkissenfahrzeugs“ ernannt.[1] William R. Bertelsen heiratete Alberta Menzel am 21. September 1946 in Homewood, Read more [...]
Bertrand Piccard

Bertrand Piccard

Bertrand Piccard (* 1. März 1958 in Lausanne) ist ein Schweizer Psychiater und Abenteurer. Er umkreiste 1999 im dritten Versuch (zusammen mit Brian Jones) als erster Mensch die Erde nonstop in einem Ballon. Von März 2015 bis Juli 2016 umkreiste ein bemanntes Solarflugzeug (Solar Impulse II) in Etappen die Welt. Einen Teil der Etappen flog Piccard; den anderen Teil flog André Borschberg. Piccard ist Gründer und Vorsitzender der Solar Read more [...]