Elias H. Papadimitrakopoulos

Elias H. Papadimitrakopoulos

Elias H. Papadimitrakopoulos (Pyrgos, Ilia , 23. August 1930 – Athen , 29. November 2024) war 
ein griechischer Schriftsteller, Prosaschriftsteller und Militärarzt.

Er wurde in Pyrgos, Elis , geboren , wo er seine Kindheit und Jugend verbrachte. Nach dem Tod seines Vaters, eines Anwalts, im Jahr 1943 durchlebte seine Familie schwere Zeiten. Wie er später selbst schrieb, studierte er aus der Not heraus von 1949 bis 1955 an der Militärmedizinischen Fakultät der Universität Thessaloniki .

Von 1959 bis 1968 diente er in Kavala . Dort trat er erstmals in der Briefwerbung mit der Kurzgeschichte „O frakasanes“ in Erscheinung, die er 1962 unter einem Pseudonym in der Kavala-Zeitschrift Argo veröffentlichte. Er arbeitete auch mit den Zeitschriften Skapti Yli (Kavala), Tachydromos (Kavala), Dialogos (Thessaloniki), Dialogos (Lechenia), Anti , Harti , Chroniko und To Tetarto zusammen . Darüber hinaus fungierte er viele Jahre als Redaktionsleiter der Zeitschrift Medical Review of the Armed Forces . Er schied 1983 im Rang eines leitenden Chefchirurgen aus der Armee aus.

Sein Werk, das der griechischen Nachkriegsliteratur zugerechnet wird, zeichnet sich durch sprachliche Einfachheit, subtile Ironie und zarte Nostalgie für die schwierigen Jahre der Jugend aus. Die Anerkennung erfolgte 1995 mit dem Kurzgeschichtenpreis der Zeitschrift Diavázo .

Gelegentlich schrieb er Artikel für die Zeitungen Kathimerini und Eleftherotypia und war außerdem Herausgeber von Büchern weniger bekannter Autoren wie Homer Pellas (1921–1962). [ 5 ] Ihm ist auch die erste kritische Präsentation des Werks von Nikos Kachtitsis in Griechenland zu verdanken , die 1974 in einer Privatpublikation erschien. Seine jüngsten Werke sind die Kurzgeschichtensammlung Der Schatz der Nachtigallen (2009) und die Erzählung Symptopie einer Platane (2010).

2007 wurde unter der Regie von Lefteris Xanthopoulos der Dokumentarfilm „House by the Sea“ über ihn gedreht. 

Seine Kurzgeschichten wurden auch ins Französische übersetzt .

Er starb am 29. November 2024 im Alter von 94 Jahren. Sein Leichnam wurde auf dem 1. Friedhof von Pyrgos begraben

Elias Papadimitrakopoulos in his farm.

https://el.wikipedia.org/wiki/%CE%97%CE%BB%CE%AF%CE%B1%CF%82_%CE%A7._%CE%A0%CE%B1%CF%80%CE%B1%CE%B4%CE%B7%CE%BC%CE%B7%CF%84%CF%81%CE%B1%CE%BA%CF%8C%CF%80%CE%BF%CF%85%CE%BB%CE%BF%CF%82

https://m.imdb.com/de/title/tt1565416/?ref_=ttch_ov_i

Interview in English https://parola-paros-freepress.gr/en/elias-papadimitrakopoulos/