Wolfram Hackel

Wolfram Hackel

Wolfram Hackel (* 25. April 1942) ist ein deutscher Mediziner und Orgelforscher. Hausorgel von Dr. Wolfram Hackel in Dresden/Plauen Wolfram Hackel studierte Medizin. 1967 promovierte er an der Medizinischen Akademie in Dresden. Danach führte er als Facharzt eine urologische Praxis in Dresden-Plauen. Wolfram Hackel publizierte seit den 1970er Jahren Werke zu Orgeln und Kirchen. Er entwickelte sich bald zu einem der wichtigsten Orgelforscher für Sachsen. Read more [...]
Jörg Hänsel

Jörg Hänsel

Der Zahnarzt Jörg Hänsel aus Dresden (links, Kapitän) ist einer der begeisterten Nutzer von Flugsimulationsprogrammen in der virtuellen Welt.Sie verfügen über ein Netzwerk aus Piloten und Fluglotsen und führen Flüge mit schweren Maschinen live im Internet durch. https://youtu.be/Y4qfFIj9MIs?si=9bCPStWV7Hbp_qCa&t=32 Er wurde am 24. August 1953 in Dresden geboren und praktizierte nach dem Abitur 1972 von 1975 bis 1980 als Zahnarzt.Nach einer Assistenzzeit an der Dresdner Akademie Read more [...]
Ulf Winkler

Ulf Winkler

Seit seiner Kindheit ist Ulf Winkler Fotograf. Auch arbeitet er an einem Architekturprojekt, der Restaurierung einer alten Mühle. Und: Der Bautzener Kinderarzt Ulf Winkler leitet in der aktuellen Saison das Görlitzer Liebhaberorchester „sinfonietta meridiana“, das sein Jahreskonzert in der Musikschule am Fischmarkt vorbereitet hat. Ich fotografiere seit meiner Kindheit, früher mit der guten alten EXA Ia + Schwarz-Weiß-Labor in der Abstellkammer, später mit Olympus Read more [...]
medicanti Orchester Dresden

medicanti Orchester Dresden

Das Orchester »medicanti« entstand vor 26Jahren – gegründet von Medizinstudenten an der damaligen Medizinischen Akademie Dresden (heute Universitätsklinikum). Nach dem ersten Konzert – ein Adventskonzert – bildete sich unter dem Dirigenten Christian Möbius aus dem kleinen Barockensemble ein Kammerorchester mit etwa 20 Mitgliedern. In den Folgejahren wechselten die Dirigenten in regelmäßigen Abständen, mit jedem einzelnen konnte das Orchester neue Erfahrungen sammeln und unvergessliche Read more [...]
Carl Gustav Carus

Carl Gustav Carus

Carl Gustav Carus, auch Karl Gustav Carus (* 3. Januar 1789 in Leipzig, Kurfürstentum Sachsen; † 28. Juli 1869 in Dresden, Königreich Sachsen) war ein deutscher Arzt (Gynäkologe, Anatom und Pathologe sowie königlicher Hofarzt), Maler und Naturphilosoph sowie Psychologe. In seiner Philosophie fasste er den Kosmos als von Leben durchsetztes Ganzes auf, seine Malerei verband das Read more [...]