Kwame Boaten

Kwame Boaten

Kwame ist etwas ganz Ungewöhnliches als Zusammenarbeit zwischen einem afrikanischen Trompeter und Metal-Musiker (Kwame Boaten) und einem schwedischen Gitarristen, der sich bislang vor allem der Klassik verschrieben hat (Carl Ljungström). Sie lernten sich vor einigen Jahren in einem Wohnheim für Musikstudenten in London kennen. Dies sollte der Beginn von „Volatile“ sein. Auf dem Albumcover sehe ich ein verschwommenes Bild eines dunkelhaarigen Typen mit Dreadlocks. Ja, ich glaube, ein Read more [...]
Christoph Schreiber

Christoph Schreiber

https://www.youtube.com/watch?v=_sv4YmSIWdg Der 1998 gegründete Piano Salon Christophori in den denkmalgeschützten Uferhallen im Berliner Gesundbrunnen ist ein Kleinod für Klavierliebhaber und solche, die es noch werden wollen: Nahezu täglich finden Solo-, Kammer- oder Jazzkonzerte mit exquisitem Programm in dem ehemaligen Straßenbahndepot statt, das Salongründer Christoph Schreiber zugleich als Werkstatt für die Restaurierung historischer Flügel nutzt. Zahlreiche Einzelteile aus den Read more [...]
Carl Firle

Carl Firle

Neben regelmäßigen Benefizkonzerten mit Klavier-Solo-Programmen widme ich mich der Musikermedizin. Seit 2019 bin ich Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Musikphysiologie und Musikermedizin. https://www.youtube.com/watch?v=qFqxj4FvM1c&list=PL9BqxpzYJAh4oraHi8ZIPRD5DpKqS-3jQ https://www.carl-firle.eu/ https://www.youtube.com/watch?v=x8Q_zXF1QSU&list=PL9BqxpzYJAh7qJcBK7OKfCqyZQ9xytuBY&t=1s https://www.youtube.com/@carlf3940 Read more [...]
Alexander Schmidt

Alexander Schmidt

Alexander Schmidt (* 15. Januar 1977 in Kiel) ist ein deutscher Neurologe und Musiker. Er ist seit 2014 Professor für Musikermedizin an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin, wo er das „Kurt-Singer-Institut für Musikphysiologie und Musikermedizin“ (KSI) leitet, und seit 2015 Leiter des „Berliner Centrums für Musikermedizin“ (BCMM) an der Charité. Er ist seit 2017 Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Musikphysiologie und Musikermedizin (DGfMM) Read more [...]
Gottfried Benn

Gottfried Benn

Gottfried Benn (* 2. Mai 1886 in Mansfeld bei Putlitz, Prignitz; † 7. Juli 1956 in Berlin) war ein deutscher Dichter, Essayist und Arzt. Er wuchs als Sohn eines Theologen in einem Pfarrhaus auf. Nach einem abgebrochenen Studium der Theologie schloss er erfolgreich das Medizinstudium ab. 1912 erschien der erste Gedichtband Morgue und andere Gedichte, welcher wegen der drastischen Themenwahl und saloppen Ausdrucksweise einen Skandal provozierte und den Autor als Vertreter Read more [...]
MusiciMedici Orchester Berlin

MusiciMedici Orchester Berlin

Die MUSICI MEDICI gründeten sich 1981 aus einer Kammermusikgruppe am Biochemischen Institut der Humboldt-Universität zu Berlin und bestanden viele Jahre fast ausschließlich aus Medizinstudenten. Heute zählt das Orchester 35 Mitglieder, von denen etwa die Hälfte Ärztinnen und Ärzte sind, weitere Naturwissenschaftler sowie Vertreter anderer Fachrichtungen. Der Anteil von Medizinstudenten beträgt gegenwärtig etwa 15 Prozent. https://www.youtube.com/watch?v=tvL-U0Bwsm0 https://www.youtube.com/watch?v=bHD_enzF1n4 https://www.youtube.com/watch?v=Rg15fbMLWHU Details Read more [...]
André Hieronymus

André Hieronymus

Keiner soll hinterher behaupten, er wurde nicht gewarnt:Die Zaubershows vom Zahnarzt Franz alias André Hieronymus sind nichts für Menschen mit sonnigem Gemüt.Kein Glitzervorhang, keine leicht geschürzte Assistentin, kein halbstündiges Getue um einen einzigen Kaninchen-Trick. https://www.youtube.com/watch?v=faFWIJAMU3Y Hieronymus’ Magie ist kurz und schmerzhaft, ohne Wohlfühlgarantie, aber garantiert komisch! Über Risiken und Nebenwirkungen sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Read more [...]
Vera Zylka-Mehnhorn

Vera Zylka-Mehnhorn

Auf ihr Lebenswerk kann Dr. med. Vera Zylka-Menhorn zwar noch nicht zurückblicken, sie ist Jahrgang 1954 und hat gewiss noch viel vor. Immerhin ist sie seit genau 20 Jahren Medizinjournalistin. Am 25. April wurde ihr in Anerkennung ihrer Gesamtleistung von der Vereinigung der Deutschen Medizinischen Fach- und Standespresse die Walter-Trummert-Medaille verliehen. Prof. Dr. med. Peter Sefrin, der Vorsitzende der Vereinigung, überreichte ihr die Auszeichnung in Wiesbaden. Dort tagen anlässlich Read more [...]
Rainer Katterbach

Rainer Katterbach

Rainer Katterbach arbeitet seit seiner Pensionierung als Chefarzt eines Berliner Krankenhauses als Ehrenarzt im Samaritertelefondienst.Zwei- bis dreimal im Monat übernimmt er einen 4-Stunden-Dienst in der Seelsorge. Die meisten Anrufe dauern 20 bis 45 Minuten. Selbst Katterbach, ein erfahrener Psychoanalytiker, sagt, dass die Anrufe sehr kräftezehrend sein können. Seine „Klienten“ sind chronisch Kranke oder junge Mütter, die nie gearbeitet haben und Schwierigkeiten haben, ihr Leben zu Read more [...]