Dagmar Rabensteiner

Dagmar Rabensteiner

Dagmar Rabensteiner (* 15. Juni 1963 in Innsbruck) ist eine ehemalige österreichische Langstreckenläuferin. Als Grundschülerin lief sie täglich die sieben Kilometer lange Strecke von Sadrach, einem Innsbrucker Stadtteil, zu Fuß zur Schule in die Innenstadt. Als Gymnasiastin unternahm sie Klettertouren und Skitouren, und später mit ihrem Mann und ihrem kleinen Sohn mehrwöchige Reisen und Trekkingtouren durch Dschungelgebiete in Indonesien oder Read more [...]
Jos Zsombor Gal

Jos Zsombor Gal

1992 – 2005   Zauberkünstler Robinson Club, Mercedes-Benz, IKEA u.a. 2001   Tennis-Weltmeister der Ärzte/Evian, Frankreich 2011   3. Platz Snow-Golf-Euromeisterschaften Vulpera/St. Moritz, Schweiz 2012   Deutscher Meister Golf-MIDS-Team GC St. Leon-Rot 2012   Erster Deutscher Privat-Astronaut XCOR Space Expeditions 2013   Schach-Show-Partie vs. Anatoli Karpow (Russland), mehrfacher Schachweltmeister 2017   Finisher TCS New York City-Marathon 2019 Read more [...]
Gerhard Uhlenbruck

Gerhard Uhlenbruck

https://www.youtube.com/watch?v=FQs7mm-g68Q Uhlenbrucks Familie sollte nicht wissen, dass ihr Gerd lief, denn für sie war er krank (Sarkoidose). So wählte er als seinen Verein Urbachs GSV Porz, der etwas außerhalb lag. 36 Marathons und einen Hunderter, den er in seinen Geburtstag hinein lief, hat er bestritten. Zweimal finishte er die 42,195 km noch in der AK 70. Seine persönliche Bestzeit von 3:18 Stunden ist angesichts der Lungenvorgeschichte erstaunlich. Einmal (1984) wurde er sogar Read more [...]
Thomas Wessinghage

Thomas Wessinghage

Thomas Wessinghage (* 22. Februar 1952 in Hagen) ist ein deutscher Mediziner und ehemaliger Leichtathlet. Er stellte am 27. August 1980 in Koblenz den ältesten immer noch gültigen deutschen Rekord bei olympischen Laufdisziplinen der Männer über 1500 Meter (3:31,58 min) auf[1] und wurde 1982 in Athen Europameister über 5000 Meter Video. Video Athen 1982 Seine Karriere als Mittel- und Langstreckenläufer erstreckte Read more [...]
Jürgen Reul

Jürgen Reul

Ich bin seit   2014 erkrankt, dass leider an einer selteneren Form der ALS mit extrem viel Spastik und bulbärer Symptomatik.Ich kann leider nicht mehr sprechen und schlucken. Ich bin tetraplegisch und anarthrisch und kann nichts mehr bewegen. Trotzdem finde ich auch noch Lebens Qualität. https://www.youtube.com/watch?v=nqblNMxH_cE Früher war ich Extremesportler und habe verrückte Sachen wie geht es unternommen.Ich bin selbst Arzt und Patient gleichzeitig. Ich habe die Diagnose Read more [...]
Ernst van Aaken

Ernst van Aaken

Ernst van Aaken (* 16. Mai 1910 in Emmerich; † 2. April 1984 in Schwalmtal-Waldniel) war ein deutscher Sportmediziner und Lauftrainer. Ernst van Aaken wurde 1910 in Emmerich geboren. 1934 wurde er Westdeutscher Hochschulmeister im Stabhochsprung und erhielt eine Olympianomination für Gewichtheben. Von 1931 bis 1938 studierte er Philologie, Pädagogik, Astronomie und Medizin (Chirurgie) in Bonn. 1939 heiratete er Adelgundis Read more [...]
Karl-Heinz Kienle

Karl-Heinz Kienle

Sportmedizinisch kann er auf eine lange eigene Erfahrung in Ausdauersportarten zurückblicken, "Mein letzter Marathon ist leider mittlerweile dreißig Kilo her", meint er mit einem Lächeln und einem Augenzwinkern. Besonderes Wissen hat er über alle Sportarten, die unter der Wasseroberfläche ausgeübt werden. 15 Jahre Nationalmannschaftsarzt und 7 Jahre Fachbereichsleiter Leistungs- und Wettkampfsport im Verband Deutscher Sporttaucher, mehrere  Jahre Chairman der Subcomission "Sportsmedicine" Read more [...]
Melanie Aalburg

Melanie Aalburg

ihr eigener Bericht (EN): Date of birth: 07.04.1974Place of birth: Berlin (Germany)Place of living: BerlinBetween school and university I worked for several months as a volunteer for the Missionaries of Charity (Mother Teresa) in the slums of Calcutta (India) . The strong impressions encouraged me to study Medicine…1993: I started studying medicine at the Humboldt University of Berlin (Germany)2003: Specialization in Sports Medicine2004: Specialization in Nutritional Read more [...]