Gerhard Aumüller

Gerhard Aumüller

2. von unten Gerhard Aumüller Gerhard Aumüller (* 19. November 1942 in Arolsen) ist ein deutscher Mediziner und war Professor für Anatomie und Zellbiologie an der Philipps-Universität Marburg. Außerdem ist er als Orgelhistoriker hervorgetreten. Zudem hat Aumüller den historischen Orgelbau erforscht und vor allem zum klassischen Orgelbau in Hessen und Westfalen veröffentlicht. Er ist seit 2000 Mitglied Read more [...]
Paolo Mantegazza

Paolo Mantegazza

Paolo Mantegazza (* 31. Oktober 1831 in Monza, Kaisertum Österreich; † 28. August 1910 in San Terenzo) war ein italienischer Neurologe, Physiologe und Anthropologe sowie ein bedeutender Arzt und Bewusstseinsforscher. Mantegazza publizierte mehrere Arbeiten über die Wirkungen psychotroper Pflanzen auf das menschliche Bewusstsein, zahlreiche andere wissenschaftliche Schriften und mehrere Romane, die zu seiner Zeit Bestseller waren, inzwischen jedoch nahezu in Vergessenheit Read more [...]
Martin Nweeia

Martin Nweeia

Jane O’Brien, an anchor of BBC World News, joins Martin Nweeia, D.D.S., ’77, right, and Nweeia’s wife, Pamela Peeters, at the Smithsonian. Photo by Ryan Lavery Dr. Martin Nweeia ist der weltweit führende Experte für das Stoßzahn- und Zahnsystem des Narwals. Er ist Wissenschaftler der National Foundation und leitete über 20 Hocharktisexpeditionen und führte 15 Expeditionsflaggen mit sich, um den schwer fassbaren Narwal zu erforschen. Er promovierte in Zahnmedizin und Chirurgie und ist Read more [...]
Cecil G. Helman

Cecil G. Helman

Cecil Helman (4. Januar 1944 – 15. Juni 2009) war ein südafrikanischer Arzt, Autor und medizinischer Anthropologe.[1][2][3][4][5]  Er veröffentlichte Gedichte, Essays und Kurzgeschichten sowie wissenschaftliche Bücher und Aufsätze. Adam Kuper, zeitweiliger Professor für Anthropologie an der Brunel University, hielt zu diesem Thema Vorlesungen an der UCL, als er Helman kennenlernte. „Damals war es für einen Mediziner sehr ungewöhnlich, einen sozialwissenschaftlichen Kurs Read more [...]