Vasos Ilias Vogiatzoglou

Vasos Ilias Vogiatzoglou

Vasos Vogiatzoglou , Sohn von Elias, wurde 1935 in Nea Ionia, Attika , geboren . Er ist Kinderarzt und Mitglied der Organisation Ärzte der Welt , Forscher der Geschichte und Volkskultur der Griechen Kleinasiens , Dichter, Onomatologe und Essayist.

Seine Eltern waren kleinasiatische Flüchtlinge aus Sparta (Isparta) in Pisidien . Er studierte Medizin an der Universität Athen und spezialisierte sich auf Pädiatrie. Sie übernimmt auf freiwilliger Basis die pädiatrische Betreuung von Kindern in den Frauengefängnissen von Korydallos und Theben. 

Vasos Ilias Vogiatzoglou wurde 1935 in Nea Ionia, Attika, geboren. Er kommt aus Sparta, Griechenland. Asien. Er ist Kinderarzt und aktives Mitglied der humanitären Organisation „Ärzte der Welt“. Sie übernimmt auf freiwilliger Basis die pädiatrische Betreuung von Kindern in den Frauengefängnissen von Korydallos und Theben. Als Forscher der Geschichte und Populärkultur der Griechen Kleinasiens, Dichter, Onomatologe und Essayist interessiert er sich besonders für den philosophischen Essay. Er hat 37 Bücher veröffentlicht und mit vielen Zeitungen und Zeitschriften in Griechenland und Zypern zusammengearbeitet.

Seit 2006 ist er Direktor der Schule für philosophische und sozialwissenschaftliche Forschung „Kyklos“ in seiner Heimatstadt. Für seine schriftstellerische und humanitäre Arbeit wurde er mit zahlreichen Ehrungen und Preisen geehrt, unter anderem 1986 von der Akademie von Athen für seinen Beitrag zur Erforschung des kleinasiatischen Hellenismus. Er ist ordentliches Mitglied der National Society of Greek Writers, der Greek Onomatological Society, der Society of Medical Writers und der Greek Society of Christian Letters.

Neben der Poesie studiert er die Geschichte und Folklore des kleinasiatischen Hellenismus und veröffentlicht die Studien Pisidien in Kleinasien (1978), Präsenzen (1979), Nachbarschaften der Ungläubigen (1981), Sparta in Kleinasien (1986), Nachnamen in Kleinasien: Türkische und türkische Nachnamen in Griechenland (1992), Giannis und Giorgis (1994), Alaya in Kleinasien (1995) und Pisidische Tauf- und Nachnamen (1998).

Weitere Projekte

Er hat außerdem die ästhetische Studie The Faces of Janus (1991), die Übersetzung der Psalmen Davids The Book of Psalms (1992), den Reisebericht über den Berg Athos The Bells of Pantocrator (1992) und The Book of Job (2007) veröffentlicht; Seine Kurzgeschichten, Chroniken, Studien und Essays wurden in Zeitschriften in Athen und Nikosia veröffentlicht und seine Gedichte ins Rumänische und Polnische übersetzt .

https://www.vogiatzogloucollection.gr

https://el.wikipedia.org/wiki/%CE%92%CE%AC%CF%83%CE%BF%CF%82_%CE%97._%CE%92%CE%BF%CE%B3%CE%B9%CE%B1%CF%84%CE%B6%CF%8C%CE%B3%CE%BB%CE%BF%CF%85

https://www.liberal.gr/politismos/i-poreia-pros-fos