Karl Kruszelnicki

Karl Kruszelnicki

Karl Sven Woytek Sas Konkovitch Matthew Kruszelnicki AM (geb. 1948), oft als Dr. Karl bezeichnet,[2] ist ein australischer Wissenschaftskommunikator und -popularisierer[2], der als Autor und Wissenschaftskommentator im australischen Radio, Fernsehen und in Podcasts bekannt ist. Kruszelnicki ist Julius Sumner Miller Fellow der Science Foundation for Physics an der School of Physics der Universität Sydney. Kruszelnicki erwarb einen Master-Abschluss in Biomedizintechnik Read more [...]
Heinrich Hoffmann

Heinrich Hoffmann

Heinrich Hoffmann (* 13. Juni 1809 in Frankfurt am Main; † 20. September 1894 ebenda) war ein deutscher Psychiater, Lyriker und Kinderbuchautor. Er ist der Verfasser des Struwwelpeter. Er verwendete auch die Pseudonyme Heulalius von Heulenburg, Reimerich Kinderlieb, Peter Struwwel sowie Polycarpus Gastfenger. Politik 1848 war er Abgeordneter im Frankfurter Vorparlament. In seinem Haushalt beherbergte Read more [...]
Werner Schunk

Werner Schunk

Prof. Dr. Werner Schunk hat in seinem Leben bereits mehr als hundert Länder bereist. Die Neugier auf die Menschen in anderen Kulturen, auf ihre Lebensweise und ihre Kunst hat ihn immer wieder in Züge, Autos, Busse, Flugzeuge, klapprige Helikopter und verdächtig leichte Boote der Einheimischen steigen lassen. Er wollte mit eigenen Augen sehen, wie die Ureinwohner auf Papua-Neuguinea, am Amazonas oder auf Madagaskar leben und ist stets eine Zeit lang geblieben. Reich an Eindrücken, Erkenntnissen Read more [...]
William R. Bertelsen

William R. Bertelsen

William R. Bertelsen (20. Mai 1920 – 16. Juli 2009) war ein amerikanischer Erfinder und Pionier auf dem Gebiet der Luftkissenfahrzeuge (Hovercrafts). Bertelsen wurde vor allem als Erfinder des Aeromobils bekannt, dem ersten Luftkissenfahrzeug, das einen Menschen über Land und Wasser beförderte.[1] Im Jahr 2002 wurde Bertelsen von der World Hovercraft Federation zum „Vater des Luftkissenfahrzeugs“ ernannt.[1] William R. Bertelsen heiratete Alberta Menzel am 21. September 1946 in Homewood, Read more [...]
Ludwik Lejzer Zamenhof

Ludwik Lejzer Zamenhof

Ludwik Lejzer Zamenhof [zaˈmɛnhɔf] (geboren als Eliezer Levi Samenhof; deutsch auch Ludwig Lazarus Samenhof und Ludwig L. Zamenhof, polnisch Ludwik Łazarz Zamenhof, Esperanto: Ludoviko Lazaro Zamenhof; * 3. Dezemberjul. / 15. Dezember 1859greg. in Białystok; † 14. April 1917 in Warschau) war ein jüdischer Augenarzt aus Polen, das damals zum Russischen Kaiserreich gehörte. Er Read more [...]
Anna Maria Habermann

Anna Maria Habermann

Anna Maria Habermann hat ein Klavierdiplom und realisierte als Erfinderin eine ergonomische Klavierbank. Sie schreibt Bestsellerbücher über ihre halb ungarische Abstammung und integriert ihren familiären Hintergrund in politische Spannungsfelder. (EN:) Anna Maria Habermann, daughter of an italian mother and a hungarian father has studied different subjects:She got her piano diploma in 1964 at the "conservatorio di musica Benedetto Marcello di Venezia" and plays as soloist and with her Read more [...]
Wolfgang Ellenberger

Wolfgang Ellenberger

piano = Handgepäck | hand luggage Wolfgang Ellenberger, der Autor dieser Webseite, hat neben dem Medizinstudium auch Klavierdiplom und Konzertexamen absolviert. 1987-1989 arbeitete er am Ballett der Mailänder Scala als Pianist.Debut als Dirigent 1994 mit dem Sibirischen Staatsorchester Kemerovo. Ende der 90-er-Jahre leitete er drei Chöre und in dem Opernprojekt mit Ärzten Zauberflöte.Er hat schon drei Jahre seines Lebens in einem Wohnwagen meist auf einem Campingplatz gelebt.Er erfand Read more [...]
Imhotep

Imhotep

Imhotep (altägyptisch für „der in Frieden kommt“, griechisch-lateinisch Imuthes) war um 2700 v. Chr. ein hoher Würdenträger unter König Djoser (3. Dynastie). Er gilt als der erste große Baumeister des Alten Reichs in Ägypten und war als Oberster Baumeister und Vorlesepriester Djosers vermutlich für den Bau der Djoser-Pyramide und der Sechemchet-Pyramide in Sakkara verantwortlich. Da Read more [...]