Carl Clauberg

Carl Clauberg

Carl Clauberg (* 28. September 1898 in Witzhelden-Wupperhof; † 9. August 1957 in Kiel) war ein deutscher Gynäkologe, der als SS-Arzt an hunderten weiblichen KZ-Häftlingen Zwangssterilisationen vornahm. Aufgrund seiner auch im Vernichtungslager Auschwitz anhand von brutalen Menschenversuchen betriebenen Forschungen zu hormonbasierten Verhütungsmethoden gilt Clauberg als einer der Väter der Antibabypille. Politische Tätigkeit Clauberg trat zum 1. Mai 1933 der NSDAP (Mitgliedsnummer 2.733.970)[10] und Read more [...]
Christos Pantazis

Christos Pantazis

Christos Pantazis (* 9. Oktober 1975 in Hannover)[1] ist ein deutscher Arzt und Politiker (SPD). Er ist seit dem 26. Oktober 2021 Abgeordneter im Deutschen Bundestag. Zuvor war er von Februar 2013 bis November 2021 Mitglied des Niedersächsischen Landtages und dort ab November 2017 stellvertretender Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion. 1998           Eintritt in die SPD2001 – 04   Wahl in den Ortsrat Seelze (dort Fraktionsvorsitzender)2003 – 05   Sprecher der Jusos Read more [...]
Matthias Schrenk

Matthias Schrenk

Der Künstler Matthias Schrenk (links) und Bernd Salfner vor dem Ölbild „Junger Mann mit Fisch“. Bilder: Rosemarie Tillessen | Bild: Rosemarie Tillessen Nach dem Abitur am Klettgau Gymnasium in Tiengen war er Stipendiat des Landes Norwegen und begann seine künstlerische Ausbildung an der Ringsaker Folkehögsskole . Während seines Stipendiats in Norwegen beschloss er an Stelle der Wehrpflicht Zivildienst im Psychiatrischen Landeskrankenhaus auf der Reichenau zu leisten. Im Anschluss Read more [...]
Stephanie Arndt

Stephanie Arndt

https://www.youtube.com/watch?v=1ebu5pvWqZI Stephanie Arndt studierte Humanmedizin, Wirtschaftswissenschaften undKriminalistik. Sie war Offizier bei der Bundeswehr, Hochleistungssportlerin mit sechs Weltmeisterschaftsteilnahmen und lebt seit demOrkan „Xaver“ im Dezember 2013 mit ihrem Pferd Nasar in einertierischen Wohngemeinschaft zusammen im Haus. Als Pippi Langstrumpfdes 21. Jahrhunderts – unangepasst, querdenkend, autark – verkörpertStephanie Arndt den Wunschtraum vom unabhängigen Read more [...]
Olaf Zenner

Olaf Zenner

Von Beginn meines Medizinstudiumsan hatte ich den Wunsch, mich sowohl derMedizin als auch der Musik zu widmen. Während meinesMedizinstudiums fehlte mir allerdings die Zeit für einenregelmäßigen Orgelunterricht. Es blieb mir daher nichtsanderes übrig, als mich autodidaktisch fortzubilden. Nachdem medizinischem Staatsexamen und der Promotion begannich in Köln das Musikstudium und beendete es mit einemKonzertexamen für Orgelspiel. Artikel über sein Orgelspiel und seine Kurse. Dr. Read more [...]
Wolfram Hackel

Wolfram Hackel

Wolfram Hackel (* 25. April 1942) ist ein deutscher Mediziner und Orgelforscher. Hausorgel von Dr. Wolfram Hackel in Dresden/Plauen Wolfram Hackel studierte Medizin. 1967 promovierte er an der Medizinischen Akademie in Dresden. Danach führte er als Facharzt eine urologische Praxis in Dresden-Plauen. Wolfram Hackel publizierte seit den 1970er Jahren Werke zu Orgeln und Kirchen. Er entwickelte sich bald zu einem der wichtigsten Orgelforscher für Sachsen. Read more [...]
Gerhard Aumüller

Gerhard Aumüller

2. von unten Gerhard Aumüller Gerhard Aumüller (* 19. November 1942 in Arolsen) ist ein deutscher Mediziner und war Professor für Anatomie und Zellbiologie an der Philipps-Universität Marburg. Außerdem ist er als Orgelhistoriker hervorgetreten. Zudem hat Aumüller den historischen Orgelbau erforscht und vor allem zum klassischen Orgelbau in Hessen und Westfalen veröffentlicht. Er ist seit 2000 Mitglied Read more [...]
Adolf-Friedrich Holstein

Adolf-Friedrich Holstein

https://www.youtube.com/watch?v=dt8s4yIHU7w Erklärungen gesprochen von Adolf Friedrich Holstein Wolfgang Ellenberger war einer der Anatomie-Studenten von Prof. Holstein und durfte zu dessen 80. Geburtstag für die musikalische Umrahmung sorgen. Die Geschichte des Medizinhistorischen Museums Hamburg begann im Jahre 2007. Der Vorstand des UKE bat den Freundes- und Förderkreis des UKE, das heutige Fritz Schumacher-Haus nach dem Auszug des Pathologischen Instituts zu restaurieren und Read more [...]
Wolfgang Adelung

Wolfgang Adelung

Wolfgang Adelung (* 1. Oktober 1920 in Berlin; † 15. November 1994 in Singen, Baden-Württemberg) war ein deutscher Mediziner und Orgelforscher. Wolfgang Adelung studierte Medizin. 1948 promovierte er in Freiburg. Später führte er eine Hautarztpraxis in Singen (Hohentwiel). Adelung wurde auch Organist und gehörte zu den wichtigsten Mitgliedern der Gesellschaft der Orgelfreunde in seiner Read more [...]