Christiane Moersel-Zimmermann

Christiane Moersel-Zimmermann

Sie arbeitet als Coach und Trainerin seit vielen Jahren und hat dazu Kommunikationspsychologie, Klärungshilfe, Coachin studiert. Sie hat Auftritte als Rednerin und als Komödiantin und macht Supervisionen. Dazu hat sie Bücher geschrieben https://www.dr-moersel-zimmermann.de http://www.dr-moersel.de https://dr-moersel-events.de https://www.facebook.com/drmoerselzimmermann Read more [...]
Gottfried Benn

Gottfried Benn

Gottfried Benn (* 2. Mai 1886 in Mansfeld bei Putlitz, Prignitz; † 7. Juli 1956 in Berlin) war ein deutscher Dichter, Essayist und Arzt. Er wuchs als Sohn eines Theologen in einem Pfarrhaus auf. Nach einem abgebrochenen Studium der Theologie schloss er erfolgreich das Medizinstudium ab. 1912 erschien der erste Gedichtband Morgue und andere Gedichte, welcher wegen der drastischen Themenwahl und saloppen Ausdrucksweise einen Skandal provozierte und den Autor als Vertreter Read more [...]
Joachim Fischer

Joachim Fischer

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/03-2025/dr-joachim-fischer-zwei-verbaende-gingen-nicht Joachim Fischer war Präsident der DTU Deutsche Triathlon-Union, ist engagiert im Heinatverein seines Ortes und in der Sterkel-Gesellschaft. Dr. Fischer at the IronMan in Frankfurt! photo: Prof. Neumann from Leipzig Triathlon start in Regensburg august 12, 2001 In Bangkog Dr. Fischer played in a Mendelssohn Piano Quartet with his colleagues during a nice festivity! https://hug-heigenbruecken.de/#ueber-uns https://www.yumpu.com/de/document/read/34874127/medical-triathlon-world-international-medical-triathlon-association https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/03-2025/dr-joachim-fischer-zwei-verbaende-gingen-nicht https://www.aerzteblatt.de/archiv/triathlon-fuer-aerzte-dreifach-in-form-b0b578b7-b920-4d5c-b654-34c5475d1699 https://www.sterkel-gesellschaft.org/de/index.php Read more [...]
Christian Wilhelm Schenk

Christian Wilhelm Schenk

Christian Wilhelm Schenk (* 11. November 1951 in Brașov, Volksrepublik Rumänien) ist ein deutscher Arzt, Lyriker, Essayist, Übersetzer und Verleger aus der Gruppe der Siebenbürger Sachsen. Christian W. Schenk wuchs in einer kleinen Bergwerkssiedlung nahe Brașov auf und wurde dreisprachig (deutsch, ungarisch und rumänisch) erzogen. Sein Vater ist Deutscher, seine Mutter Ungarin. Ende der 1950er Jahre wagte er erste lyrische Versuche, denen 1961 die erste Veröffentlichung Read more [...]
Petra Dallmann

Petra Dallmann

Petra Dallmann (Mitte, neben Sandra Völker, links, und Antje Buschschulte, rechts) wurde neun Jahre von der Sporthilfe gefördert und trat anschließend dem Sporthilfe Alumni-Club bei, heute arbeitet sie als Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und hat mit "ATHLETES IN MIND" ein digitales Angebot zu mentaler Gesundheit für Leistungssportler:innen geschaffen. (Foto: picture alliance) Petra Dallmann (* 21. November 1978 in Freiburg im Breisgau) ist eine ehemalige deutsche Schwimmerin. Ihre Read more [...]
Nadeem Elyas

Nadeem Elyas

Nadeem Elyas (arabisch نديم إلياس, DMG Nadīm Ilyās; * 1. September 1945 in Mekka) ist ein saudi-arabischer Islamwissenschaftler und Mediziner. Er war in den Jahren von 1994 bis 2006 Vorsitzender des Zentralrats der Muslime in Deutschland. Elyas ist sunnitischer Muslim hanafitischer Ausrichtung. Elyas verließ 1964 Saudi-Arabien, studierte in Deutschland Medizin und Islamwissenschaft und praktizierte als Gynäkologe. Er lebt in Eschweiler (Nordrhein-Westfalen), Read more [...]
Klaus Thomas

Klaus Thomas

Klaus Thomas (* 31. Januar 1915 in Berlin; † 10. Juli 1992 in Malsburg-Marzell) war ein deutscher evangelischer Pfarrer, Arzt und Psychotherapeut. Klaus Thomas studierte Evangelische Theologie, Philosophie, Neuphilologie, Psychologie, Psychotherapie und Medizin. Während seines Studiums wurde er Mitglied der Verbindung Arndt Berlin (im Sondershäuser Verband).[1] 1940 wurde er an der Philosophischen Fakultät der Friedrich-Wilhelms-Universität Read more [...]
Manfred Lütz

Manfred Lütz

Manfred Lütz (* 18. März 1954 in Bonn) ist ein deutscher Psychiater, Psychotherapeut, römisch-katholischer Theologe, Berater des Vatikan und Buchautor. Er leitete von 1997 bis 2019[1] das Alexianer-Krankenhaus in Köln. Lütz studierte Medizin, Philosophie und katholische Theologie in Bonn und Rom. Er erlangte 1979 seine Approbation als Arzt und 1982 sein Diplom in katholischer Theologie. Während seines Studiums wurde er Mitglied der KDStV Bavaria Bonn im CV. Soziales Read more [...]