Elias H. Papadimitrakopoulos

Elias H. Papadimitrakopoulos

Elias H. Papadimitrakopoulos (Pyrgos, Ilia , 23. August 1930 – Athen , 29. November 2024) war ein griechischer Schriftsteller, Prosaschriftsteller und Militärarzt. Er wurde in Pyrgos, Elis , geboren , wo er seine Kindheit und Jugend verbrachte. Nach dem Tod seines Vaters, eines Anwalts, im Jahr 1943 durchlebte seine Familie schwere Zeiten. Wie er später selbst schrieb, studierte er aus der Not heraus von 1949 bis 1955 an der Militärmedizinischen Fakultät der Universität Read more [...]
Irvin D. Yalom

Irvin D. Yalom

Irvin David Yalom (* 13. Juni 1931 in Washington, D.C.) ist ein US-amerikanischer Psychoanalytiker, Psychotherapeut, Psychiater und Schriftsteller. Er ist emeritierter Professor für Psychiatrie an der Universität Stanford und Autor zahlreicher wissenschaftlicher Bücher und Romane. Yalom gilt als bedeutendster lebender Vertreter der existenziellen Psychotherapie. Er ist Träger des Internationalen Sigmund-Freud-Preises Read more [...]
Marcos Aguinis

Marcos Aguinis

Marcos Aguinis (* 15. Januar 1935 in Córdoba, Argentinien) ist ein argentinischer Neurochirurg und Schriftsteller. https://www.youtube.com/watch?v=_p9cCMkk46o Aguinis' Vater wanderte 1928 aus Bessarabien nach Buenos Aires ein und zog alsbald zu Verwandten, die in Cruz del Eje in der Provinz Córdoba lebten. Als Schulkind litt Marcos Aguinis wegen seiner jüdischen Herkunft unter der Diskriminierung durch Klassenkameraden und einzelne Read more [...]
Manolis Anagnostakis

Manolis Anagnostakis

Manolis Anagnostakis (griechisch Μανώλης Αναγνωστάκης; * 10. März 1925 in Thessaloniki; † 22. Juni 2005 in Athen) war ein griechischer Dichter des Existenzialismus. Leben https://www.youtube.com/watch?v=6jACb97OSkM&list=PLBCyD-wapubOIugG_gysUX-Y_kVSZHtlQ Anagnostakis studierte zunächst Medizin an der Aristoteles-Universität Thessaloniki und praktizierte später als Radiologe. Read more [...]
Wassili Pawlowitsch Aksjonow

Wassili Pawlowitsch Aksjonow

Wassili Pawlowitsch Aksjonow (russisch Василий Павлович Аксёнов, wissenschaftliche Transliteration Vasilij Pavlovič Aksënov, * 20. August 1932 in Kasan; † 6. Juli 2009 in Moskau) war ein russischer Schriftsteller. Er begann seine Laufbahn in der Sowjetunion und musste später in die USA emigrieren. Wassili Aksjonow (links) mit Wiktor Nekrassow (vor der Reiterstatue von Jeanne d’Arc, Place du Martroi, Orléans, 1983) Von 1956 bis 1960 arbeitete Read more [...]
Jill Forest

Jill Forest

Neben ihrer medizinischen Tätigkeit wurde Jill Forrest 1978 zur Ehrencarillonistin ernannt. 1993 wurde sie bis zu ihrer Pensionierung 2010 zur Universitätscarillonistin ernannt. In dieser Position haben Jill Forrest und das Carillon der Universität großes Ansehen verschafft. Das War Memorial Carillon ist die zeremonielle Stimme der Universität Sydney, der einzigen Universität in Australien, die über ein solch prachtvolles Instrument verfügt. Es wird zu festlichen Anlässen gespielt Read more [...]
Zdeněk Kostrouch

Zdeněk Kostrouch

MUDr. Zdeněk Kostrouch Der Arzt auf dem Pferd – Eine wahre Legende im Böhmerwald – Aquarell – Illustration MD Zdeněk Kostrouch war eine einzigartige Persönlichkeit im Böhmerwald und wurde auch „Arzt zu Pferd“ genannt. Von 1964 bis 1993 lebte er in Hájenko Pustina. Kostrouch wollte ursprünglich als Arzt nach Afrika gehen, blieb aber schließlich im Böhmerwald. Er selbst erzählte, wie er zu dem Pferd kam: „Ich hatte eine alte Piccoloflöte, mit der ich immer zu den Patienten Read more [...]
Wolfram Hackel

Wolfram Hackel

Wolfram Hackel (* 25. April 1942) ist ein deutscher Mediziner und Orgelforscher. Hausorgel von Dr. Wolfram Hackel in Dresden/Plauen Wolfram Hackel studierte Medizin. 1967 promovierte er an der Medizinischen Akademie in Dresden. Danach führte er als Facharzt eine urologische Praxis in Dresden-Plauen. Wolfram Hackel publizierte seit den 1970er Jahren Werke zu Orgeln und Kirchen. Er entwickelte sich bald zu einem der wichtigsten Orgelforscher für Sachsen. Read more [...]
Gerhard Aumüller

Gerhard Aumüller

2. von unten Gerhard Aumüller Gerhard Aumüller (* 19. November 1942 in Arolsen) ist ein deutscher Mediziner und war Professor für Anatomie und Zellbiologie an der Philipps-Universität Marburg. Außerdem ist er als Orgelhistoriker hervorgetreten. Zudem hat Aumüller den historischen Orgelbau erforscht und vor allem zum klassischen Orgelbau in Hessen und Westfalen veröffentlicht. Er ist seit 2000 Mitglied Read more [...]
Adolf-Friedrich Holstein

Adolf-Friedrich Holstein

https://www.youtube.com/watch?v=dt8s4yIHU7w Erklärungen gesprochen von Adolf Friedrich Holstein Wolfgang Ellenberger war einer der Anatomie-Studenten von Prof. Holstein und durfte zu dessen 80. Geburtstag für die musikalische Umrahmung sorgen. Die Geschichte des Medizinhistorischen Museums Hamburg begann im Jahre 2007. Der Vorstand des UKE bat den Freundes- und Förderkreis des UKE, das heutige Fritz Schumacher-Haus nach dem Auszug des Pathologischen Instituts zu restaurieren und Read more [...]