Takis Sinopoulos

Takis Sinopoulos

Takis Sinopoulos wurde 1917 auf der Peloponnes geboren. Er diente von 1946–1949 als Militärarzt im griechischen Bürgerkrieg, die Erfahrung von Brudermord und Gewaltexzessen prägte ihn und sein Schaffen nachhaltig. Er starb 1981 in Pyrgos auf der Peloponnes.

Er wurde in Agolinitsa als erstgeborener Sohn des Philologen Giorgos Sinopoulos und Roussa-Veneta Argyropoulou geboren. Er studierte Medizin an der Universität Athen und schloss sein Studium 1944 ab . Im Jahr 1934 veröffentlichte er unter dem Pseudonym Argyros Roubanis das Gedicht „Verrat“ und die Kurzgeschichte „Die Rache eines Bescheidenen“ in der Pyrgio-Zeitung „ Nea Imara “ . Im Jahr 1941 wurde er als Sanitätsfeldwebel in Loutraki eingezogen, [ 3 ] während der Besatzungszeit veröffentlichte er Übersetzungen französischer Dichter sowie einige Essays über Poesie. 1942 wurde er als Widerstandskämpfer für kurze Zeit von den Italienern inhaftiert, während des Bürgerkriegs war er Arzt in einem Infanteriebataillon . Nach dem Ende des Bürgerkriegs begann er als Arzt in der Hauptstadt zu arbeiten. 1951 veröffentlichte er seine erste Gedichtsammlung mit dem Titel „ Metaihmio“ . Er gehörte zum Redaktionsteam von „Eighteen Texts“, „ New Texts “ 1–2, „Deposition ’73“ und der Zeitschrift „ The Continuation “. Er arbeitete auch mit zahlreichen Zeitschriften zusammen („ Nea Estia “, „ Filologika Chronika “, „ Odysseas “ (Pyrgou), „ Kochlias “, „ Piraika Grammata “, „ Anglohelleniki Epitheoresis “, „ Kainouria Epochi “, „ Zygos “, „ Epochen “, „ Tram “, „ O Tachydromos “ usw.). Er gehörte zur ersten Nachkriegsgeneration. Er wurde besonders von T.S. Eliot , Seferis und Ezra Pound beeinflusst . Im Allgemeinen ist seine Poesie lyrisch, epigrammatisch und von tragischer Selbsterkenntnis und Pessimismus geprägt. In seinen letzten Lebensjahren war eine Verschiebung im Gebrauch des sprachlichen Materials hin zu einem antipoetischen, aggressiven und oft ironischen Diskurs zu beobachten. Einen großen Teil seiner Bibliothek schenkte er der Universität Thessaloniki .

Sinopoulos verbrachte seine Studienjahre in Pyrgos und ging 1934 nach Athen, um Medizin zu studieren. Seinen ersten Auftritt in der Literaturwelt hatte er 1934 mit der Veröffentlichung des Gedichts „Verrat“ und der Kurzgeschichte „Die Rache eines Bescheidenen“ in der Pyrgos-Zeitung „Nea Imera“ unter dem Pseudonym Argyros Roubanis, während sein erster Gedichtband den Titel „Metaihmio“ trug und 1951 veröffentlicht wurde. Das erste Gedicht in diesem Band, „Elpinor“ , wurde 1944 geschrieben.

Als Pionierfigur der „Generation der 50er Jahre“ verfasste Sinopoulos im Laufe seiner kreativen Karriere eine Reihe von Gedichtsammlungen, Essays und Buchrezensionen, die das intellektuelle Leben des Landes in den Nachkriegsjahren prägten. Er ist ein Tragiker par excellence. Die Betonung des Tragischen „stigmatisiert“ seine gesamte Poesie, das Drama, den Verfall, den Tod, das Leiden und die Entfremdung und verkörpert die tragischen historischen Ereignisse, die er erlebte (Diktatur des Metaxas, Kriegsbesetzung, Bürgerkrieg, Diktatur von 1967, Putsch und Invasion in Zypern).

Außerdem verfasste er die Gedichtbände „Das Lied von Johanna und Konstantin“ , der 1961 mit dem Staatspreis für Lyrik ausgezeichnet wurde , „Bekanntschaft mit Max“ , „Nacht und Kontrapunkt“ , sowie verschiedene Studien und Essays wie „Strofi“ zum Werk von Seferis. Für „Das Lied von Johanna und Konstantin“ wurde er 1962 mit dem 2. Staatlichen Lyrikpreis ausgezeichnet.

Er starb am 25. April 1981 (Osterabend 1981) in Pyrgos . Er war mit Maria Dotta verheiratet, die 1995 das Haus, in dem sie in der Gemeinde Nea Ionia lebte , der Stiftung „Takis Sinopoulos“ als Unterkunft schenkte. Auf dem Platz vor seinem Haus in der Takis-Sinopoulos-Straße in Perissos steht eine Büste des Dichters.

https://el.wikipedia.org/wiki/%CE%A4%CE%AC%CE%BA%CE%B7%CF%82_%CE%A3%CE%B9%CE%BD%CF%8C%CF%80%CE%BF%CF%85%CE%BB%CE%BF%CF%82

https://blogs.bl.uk/european/2017/03/poet-of-a-pitiable-time-takis-sinopoulos.html