Kammermusikabend im Ärztehaus München/Harlaching 1982.
Gerd Guido Hofmann (gest. 8. Juli 2016) studierte Medizin, Klavier und Musikwissenschaft in München und Salzburg.
Er war Facharzt für Innere Medizin und Endokrinologie und Mitbegründer der Gemeinschaftspraxis Ärztehaus München/Harlaching sowie ehemaliger Präsident und Ehrenpräsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI).
Der am 19. März 1941 in Ingolstadt geborene Hofmann studierte an den Universitäten Heidelberg und München Humanmedizin sowie Musik und Musikwissenschaften in München und Salzburg. Seinen Facharzt für Innere Medizin und Endokrinologie/Diabetologie erwarb er an der medizinischen Klinik Innenstadt der Universität München. 1978 ließ er sich mit zehn Kolleginnen und Kollegen in der Praxisgemeinschaft München-Harlaching nieder. Im selben Jahr startete Hofmann mit seinem Beitritt zum BDI, dessen Präsident er von 2000 bis 2004 war, auch seine berufspolitische Karriere. Darüber hinaus war er jahrelang sowohl in der Kassenärztlichen Vereinigung als auch in der Landesärztekammer Bayerns sowie im europäischen Fachärzteverband UEMS berufspolitisch aktiv. Sein besonderes Engagement auf EU-Ebene galt der Harmonisierung von Leitlinien innerhalb Europas. Eine seiner bedeutendsten Leistungen war hier die Koordination des European Manual of Internal Medicine.
Seine beiden Leidenschaften Musik und Medizin hat Hofmann auch gerne miteinander kombiniert, indem er beispielsweise auf der Eröffnungsveranstaltung des 103. Deutschen Ärztetages in Köln im Jahr 2000 als Pianist aufgetreten ist.