Martin Nweeia

Martin Nweeia

Jane O’Brien, an anchor of BBC World News, joins Martin Nweeia, D.D.S., ’77, right, and Nweeia’s wife, Pamela Peeters, at the Smithsonian. Photo by Ryan Lavery Dr. Martin Nweeia ist der weltweit führende Experte für das Stoßzahn- und Zahnsystem des Narwals. Er ist Wissenschaftler der National Foundation und leitete über 20 Hocharktisexpeditionen und führte 15 Expeditionsflaggen mit sich, um den schwer fassbaren Narwal zu erforschen. Er promovierte in Zahnmedizin und Chirurgie und ist Read more [...]
Johannes Bremme

Johannes Bremme

Als Schüler habe er sich entscheiden müssen, ob er sein Hobby Musik oder seine Leidenschaft für die Medizin zum Beruf machen sollte, berichtete der Dortmunder Anästhesist Dr. med. Johannes Bremme. Er hat sich schließlich für den Arztberuf entschieden, sei der Musik jedoch immer treu geblieben. Zum Klavierüben habe er allerdings keine große Lust gehabt, räumte Bremme gegenüber dem Deutschen Ärzteblatt ein. Die Orgel habe es ihm allerdings gleich angetan. Schon nach wenigen Jahren Unterricht Read more [...]
MusiciMedici Orchester Berlin

MusiciMedici Orchester Berlin

Die MUSICI MEDICI gründeten sich 1981 aus einer Kammermusikgruppe am Biochemischen Institut der Humboldt-Universität zu Berlin und bestanden viele Jahre fast ausschließlich aus Medizinstudenten. Heute zählt das Orchester 35 Mitglieder, von denen etwa die Hälfte Ärztinnen und Ärzte sind, weitere Naturwissenschaftler sowie Vertreter anderer Fachrichtungen. Der Anteil von Medizinstudenten beträgt gegenwärtig etwa 15 Prozent. https://www.youtube.com/watch?v=tvL-U0Bwsm0 https://www.youtube.com/watch?v=bHD_enzF1n4 https://www.youtube.com/watch?v=Rg15fbMLWHU Details Read more [...]
MusicaMedica Orchester Marktheidenfeld

MusicaMedica Orchester Marktheidenfeld

Im Jahr 1987 gründete Dr. Georg Kaiser, früherer Chefarzt am Krankenhaus in Marktheidenfeld, und studierter Musiker, das Ärzteorchester "Musica Medica". Auch nach seinem Tod 2016 reisen die Musikerinnen und Musiker gemeinsam mit Familienmitgliedern und Freunden jedes Jahr für eine Woche nach Italien für Konzerte. Im Interview erzählt seine Tochter Katharina Kaiser unter anderem von der Faszination des gemeinsamen Musizierens und wie es nach dem Tod des Gründers mit dem Ärzteorchester Read more [...]
Roland Matthes

Roland Matthes

Roland Matthes (* 17. November 1950 in Pößneck; † 20. Dezember 2019 in Wertheim[1]) war ein deutscher Schwimmer, Weltrekordhalter und vierfacher Olympiasieger und gilt als einer der erfolgreichsten und populärsten Sportler der DDR. Matthes studierte von 1970 bis 1977 Sportwissenschaften und schloss als Diplom-Sportlehrer ab. Von 1978 bis 1984 studierte er in Jena Medizin. Matthes arbeitete Read more [...]
Marion Kiechle

Marion Kiechle

Marion Brigitta Kiechle (ehemals Kiechle-Schwarz; * 4. April 1960 in Oberkirch) ist eine deutsche Medizinerin, Wissenschaftlerin, Buchautorin und ehemalige Politikerin (CSU). Seit Oktober 2000 ist sie Direktorin der Frauenklinik des Klinikums rechts der Isar der TU München und Inhaberin des Lehrstuhls für Gynäkologie und Geburtshilfe https://www.youtube.com/watch?v=nkaVI3TMruE Am 21. März 2018 wurde sie von Markus Söder als bayerische Wissenschaftsministerin in Read more [...]
Annette Beermann

Annette Beermann

Sie nimmt als Notfallärztin an Veranstaltungen des „Histotainment“-Parks www.Adventon.de in Osterburken/Süddeutschland teil, wenn Tausende von Besuchern zu historischen Mittelalterveranstaltungen kommen. Die meisten Besucher sind in mittelalterliche Kostüme gekleidet und wohnen auf dem Gelände des Parks, was eine einzigartige Atmosphäre schafft. Der Name Adventon bedeutet „die kommende mittelalterliche Stadt“: Geplant ist der Bau einer kompletten mittelalterlichen Stadt mit vielen Read more [...]
Andreas Barner

Andreas Barner

Barner hat Medizin und Mathematik studiert und in beiden Fächern einen Doktor gemacht. „Als Forscher an der Spitze eines global agierenden Unternehmens weiß er genau, wie wichtig Wissenschaft für die Wirtschaft ist”, sagte Andreas Schlüter, Generalsekretär des Stifterverbands, laut einer Mitteilung. Andreas Barner (* 10. Februar 1953 in Freiburg im Breisgau) ist ein deutscher Arzt und Mathematiker. Von 2009 bis 2016 war er Vorsitzender der Unternehmensleitung von Boehringer Read more [...]
Martin Nowak

Martin Nowak

Ganz nebenbei hat der Augenarzt Dr. Martin Nowak aus Michelfeld bei Schwäbisch Hall am 18. Februar 2005 einen mathematischen Rekord aufgestellt: Der 47jährige Arzt hat die bislang größte bekannte Primzahl mit genau 7 816 230 Stellen entdeckt Ein handelsüblicher Computer hatte die Aufgabe erledigt. Dieser ist Teil des weltweiten Netzwerkes Great Internet Mersenne Prime Search (GIMPS) mit Sitz in Orlando (US-Staat Florida), in dem zehntausende Computer nach Primzahlen suchen. Der Read more [...]