Johannes Bremme

Johannes Bremme

Als Schüler habe er sich entscheiden müssen, ob er sein Hobby Musik oder seine Leidenschaft für die Medizin zum Beruf machen sollte, berichtete der Dortmunder Anästhesist Dr. med. Johannes Bremme. Er hat sich schließlich für den Arztberuf entschieden, sei der Musik jedoch immer treu geblieben. Zum Klavierüben habe er allerdings keine große Lust gehabt, räumte Bremme gegenüber dem Deutschen Ärzteblatt ein. Die Orgel habe es ihm allerdings gleich angetan. Schon nach wenigen Jahren Unterricht sei er in der Lage gewesen, als Organist in Kirchen tätig zu sein.

Jetzt möchte er sich und seiner Gemeinde einen besonderen Wunsch erfüllen: eine neue Orgel für die Kirche St.Petri. 450 000 DM soll sie kosten, 300 000 DM müßten durch Spenden aufgebracht werden. Die jetzige kleine Orgel – zunächst nur als Provisorium gedacht – war vor gut 30 Jahren angeschafft worden. Diese Orgel sei jedoch, so Bremme, klanglich und technisch ungeeignet, der Gemeinde dauerhaft zu dienen. Seit Jahren gibt es Bestrebungen, eine größere Orgel zu bauen, doch es fehlt das Geld. Das neue Instrument, für das es bereits Entwürfe von sächsischen Werkstätten gibt, soll „kein Renommierstück sein, sondern einen Kompromiß zwischen musikalischem Bedürfnis und finanzieller Verantwortbarkeit darstellen“, so der Dortmunder Anästhesist, der musikliebende Kollegen um finanzielle Unterstützung für das Projekt bittet. Weitere Informationen: Dr. med. Johannes Bremme, Hoher Wall 21, 44137 Dortmund, Telefon 02 31/16 47 21.

https://www.aerzteblatt.de/archiv/arzt-sammelt-spenden-fuer-neue-orgel-keine-missklaenge-in-dortmund-ddd1f74a-2f43-404f-a198-3f23ff13a499

Hier spielt Johannes Bremme auf Gottesdiensten | Here he plays
Für diese Orgel galt der Spendenaufruf | The donations were for this organ

https://www.knappschaft-kliniken.de/recklinghausen/medizinische-fachabteilungen/zentrum-fuer-anaesthesiologie-intensivmedizin-und-schmerztherapie/unser-team/index.php

https://www.facebook.com/kirchenmusikliebfrauenhamm