MusicaMedica Orchester Marktheidenfeld

MusicaMedica Orchester Marktheidenfeld

Im Jahr 1987 gründete Dr. Georg Kaiser, früherer Chefarzt am Krankenhaus in Marktheidenfeld, und studierter Musiker, das Ärzteorchester „Musica Medica“. Auch nach seinem Tod 2016 reisen die Musikerinnen und Musiker gemeinsam mit Familienmitgliedern und Freunden jedes Jahr für eine Woche nach Italien für Konzerte.

Im Interview erzählt seine Tochter Katharina Kaiser unter anderem von der Faszination des gemeinsamen Musizierens und wie es nach dem Tod des Gründers mit dem Ärzteorchester weiterging.

https://www.mainpost.de/regional/main-spessart/musik-von-eltern-und-kindern-das-aerzteorchester-musica-medica-spielt-fuer-den-gemeinsamen-spass-und-den-guten-zweck-art-11171787

36 Jahre Ärzteorchester Musica Medica: Wie kam es dazu, dass Ihr Vater, Dr. Georg Kaiser, das Ensemble gründete?

Kaiser: Mein Vater hat neben Medizin auch Musik studiert und dort eine weitere Leidenschaft gefunden. Er war schon als 14-Jähriger in seiner schlesischen Heimat Organist und hat Chöre geleitet. Ausschlaggebend für die Gründung von Musica Medica war ein jährlich stattfindender Kongress für deutsche Ärzte im italienischen Grado. Mein Vater hat in den 1980er Jahren dort Orgelkonzerte gegeben. Nach und nach haben sich andere Musiker hinzugesellt. Daraus gründete sich 1987 ein Verein.

Katharina Kaiser und ihr Vater Dr. Georg Kaiser, der das Ärzteorchester gründete und bis zu seinem Tod 2016 leitete, stellten sich nach dem jährlichen Benefizkonzert in der Kirche St. Michael in Neustadt im Jahr 2011 zu einem Erinnerungsfoto (Archivbild).Foto: Barbara Kaiser-Pfaff

Artikel Georg Kaiser:
https://www.mainpost.de/regional/main-spessart/arzt-aus-berufung-musiker-aus-leidenschaft-art-454879

https://www.mainpost.de/regional/main-spessart/mediziner-und-musiker-aus-leidenschaft-art-6853720