Uwe Ochs

Uwe Ochs

1982 Ablegen der C-Prüfung Kirchenmusik (Chorleitung, Orgel, Klavier, Gesang) 1984 – 2000 Organist und Pianist des Daimler-Benz-Chors Stuttgart, des Chors der Polizeidirektion Esslingen u. des Auswahlchores der Schwäbischen Sänger. 1976 – 2000 Aushilfsweise Organist und Chorleiter (St. Ulrich, Maria Königin, Kreuz- und Thomaskirche Kirchheim-Teck ) Gesang, Orgel- und Klavierspielen, klassische Musik, Schwimmen, Wasserball, Radfahren, Badminton, Sammeln von Modellbahnen und altem Read more [...]
Krzysztof Komeda

Krzysztof Komeda

Krzysztof Komeda (gebürtig: Krzysztof Trzciński; * 27. April 1931 in Posen; † 23. April 1969 in Warschau) war ein polnischer Jazz-Pianist und Komponist von Jazz- und Filmmusik von internationaler Bedeutung. Nach Angaben von Jan Wróblewski nimmt Komeda in Polen einen ähnlichen musikalischen Rang wie Chopin ein. https://www.youtube.com/watch?v=4NnFPllvyh8 In seinen Jugendjahren erhielt er Klavierunterricht in Ostrów Wielkopolski (deutsch: Ostrowo), Read more [...]
Reinhold Merten

Reinhold Merten

Reinhold Merten dirigiert 1926 bei einer Radio-Liveübetragung Bild © hr-Archiv Reinhold Adolf Merten (* 6. Juni 1894 in Wiesbaden; † 19. August 1943 in München[1][2]) war ein deutscher Dirigent und Arzt. Der aus einer Musikerfamilie stammende Merten besuchte zunächst das Konservatorium in Wiesbaden, studierte dann aber Medizin an der Philipps-Universität Marburg und Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und war im Ersten Read more [...]
Elisa Kafritsas

Elisa Kafritsas

Mein Name ist Elisa, benannt nach Beethovens „Für Elise“, einem Stück, das meine Mutter liebte. Mit 6 Jahren begann ich mit dem Klavierunterricht, unterstützt von meiner koreanischen Mutter und meinem sizilianischen Vater, und Musik war schon immer ein großer Teil meines Lebens. Nach meinem Zahnmedizinstudium 🦷 und meiner Tätigkeit als Zahnärztin kehrte ich 2020 nach 21 Jahren Pause zum Klavier zurück.🎹🎵 https://www.youtube.com/watch?v=8FsY9IvdUSI Elisa Kafritsas Read more [...]
Jürgen Jage

Jürgen Jage

Jürgen Jage kommt aus einem musikalischen Elternhaus in Berlin; sein Vater war Pianist. Zuletzt war er als Professor für Anästhesiologie an der Universitätsmedizin Mainz tätig. Seit seiner Emeritierung widmet er sich intensiv der Klaviermusik. Er bildet sich am Peter-Cornelius-Konservatorium in Mainz fort und gibt Konzerte, gern auch in sozialen Einrichtungen, wie Seniorenheimen. Jürgen Jage spielt Werke von Johann Sebastian Bach und Johannes Brahms, aus deren Kompositionen erkennbar Read more [...]
Peter Menger

Peter Menger

Wir sind Deborah und Peter Menger und haben uns 1995 in einem Chor kennengelernt. Da liegt es nahe, dass wir bereits seit vielen Jahren gemeinsam Musik machen. In Chören, Bands, anderen Gesangsformationen und als Duo sind wir in Deutschland und international unterwegs. In den letzten 12 Jahren machen wir am liebsten gemeinsam mit unseren mittlerweile 4 Kindern Musik. https://www.youtube.com/watch?v=BxFTWGyYyN0 Seit 2016 leiten wir gemeinsam mit einem tollen Team und einem fantastischen Read more [...]
Arthur Wolff

Arthur Wolff

Personendaten Hauptname:Wolff, Arthurgeboren:28. Febr. 1885 Guttentag (Oberschlesien)/Dobrodzień, Deutschland/heute: Polengestorben:23. Dez. 1945 Shanghai, ChinaMutter:Eugenie Wolff, geb. Straßmann (gest. vor 1939)Vater:Berthold Wolff (gest. vor 1939), Dr., ArztEhe/Partnerschaft:∞ 23. Dez. 1916 Berlin Elisabeth Wolff, geb. Heine (geb. 13. Okt. 1889), Exil 1939 in ShanghaiMuttersprache:DeutschStaatsangehörigkeit:deutsch, 1941? staatenlosGrabstätte:Shanghai Berufe/Tätigkeiten Überblick:Arzt, Read more [...]
Jean Faber

Jean Faber

Die einzige Quelle in der Gegenwart | The only source of the presence ca. 1870 - 1948 Jean Faber wurde höchstwahrscheinlich in den 1870er Jahren geboren. Er studierte Medizin und arbeitete als praktizierender Chirurg, der sich aber auch für Musik interessierte und u. a. informative Vorträge über Musiker hielt: so z. B. über Beethoven. Auf einer Beethovenfeier wirkte er zudem noch als Pianist mit: und zwar in dem Trio in Es-Dur von Beethoven für Violine, Violoncello und Klavier.3 Des Read more [...]
Lukas Nowak

Lukas Nowak

Lukas Nowak begann als 6-jähriger mit dem Klavierspiel. Mit 14 erfolgte der Wechsel auf die Orgel, und er erhielt eine kirchenmusikalische Ausbildung bei Helmut Kickton. Darüber hinaus erlernte er Piccoloflöte und Gitarre und erwarb Grundkenntnisse im Horn- und Schlagzeugspiel. Als Schüler schrieb er u. a. Choral- und Gedichtvertonungen, eine viersätzige Sinfonie sowie eine Tondichtung für Orgel und großes Orchester („Die Prophezeiung des Messias“, 2004 uraufgeführt). Darüber Read more [...]
Christoph Schreiber

Christoph Schreiber

https://www.youtube.com/watch?v=_sv4YmSIWdg Der 1998 gegründete Piano Salon Christophori in den denkmalgeschützten Uferhallen im Berliner Gesundbrunnen ist ein Kleinod für Klavierliebhaber und solche, die es noch werden wollen: Nahezu täglich finden Solo-, Kammer- oder Jazzkonzerte mit exquisitem Programm in dem ehemaligen Straßenbahndepot statt, das Salongründer Christoph Schreiber zugleich als Werkstatt für die Restaurierung historischer Flügel nutzt. Zahlreiche Einzelteile aus den Read more [...]