Arthur Wolff

Arthur Wolff

Personendaten

Hauptname:Wolff, Arthur
geboren:28. Febr. 1885 Guttentag (Oberschlesien)/Dobrodzień, Deutschland/heute: Polen
gestorben:23. Dez. 1945 Shanghai, China
Mutter:Eugenie Wolff, geb. Straßmann (gest. vor 1939)
Vater:Berthold Wolff (gest. vor 1939), Dr., Arzt
Ehe/Partnerschaft:∞ 23. Dez. 1916 Berlin Elisabeth Wolff, geb. Heine (geb. 13. Okt. 1889), Exil 1939 in Shanghai
Muttersprache:Deutsch
Staatsangehörigkeit:deutsch, 1941? staatenlos
Grabstätte:Shanghai

Berufe/Tätigkeiten

Überblick:Arzt, Dirigent, Pianist, Organist, Begleiter, Komponist, Bearbeiter
Ausbildung/Studium:Berlin: Köllnisches Gymnasium (Abitur), Medizinstudium, Klavierunterricht bei einer Schülerin Theodor Kullaks, Sternsches Konservatorium (1908-1910? in der Kapellmeisterklasse von Arno Kleffel), Sternsches Konservatorium (1905-1907 Teilnahme an den musiktheoretischen Sonderkursen von Wilhelm Klatte und 1908/1909 bis 1909/1910 Studium in der Kapellmeisterklasse von Arno Kleffel)
Anstellung/Mitwirkung/Gründung:Opernhäuser/TheaterWeimar: Großherzogliches Hoftheater (1911/1912 Solorepetitor-Volontär) Erfurt: Stadttheater (1912-1914 Kapellmeister, Korrepetitor), Shanghai: russische Oper, russisches Ballett (1941-1945 Dirigent)InstrumentalensemblesShanghai: Kapelle Dr. Arthur WolffChöreShanghai: chinesischer Chor (Chorleiter)KirchenShanghai: China Hungchao College Church (Organist), Union Church (Organist)Organisationen/VerbändeBerlin: Jüdischer Kulturbund
Mitgliedschaften:Reichsmusikkammer (1937 Ausschluss), Shanghai Musicians Association
Titel/Auszeichnungen:Akademische Titel Dr. med. (1909)

https://www.lexm.uni-hamburg.de/object/lexm_lexmperson_00002505