Kai Peter Schuster

Kai Peter Schuster

Seit er fünf ist, spielt er Klavier, seit er neun ist, klassisches Schlagzeug. Aus einer besonders musikalischen Familie komme er nicht, räumt der gebürtige Pulheimer ein. Aber noch bevor er sprechen konnte, konnte er den Kassettenrekorder bedienen: Peter und der Wolf von Sergej Prokofjew lief als Dauerschleife. „Da meinte meine Mutter: «Der Junge muss was mit Musik machen«“, erzählt Kai Schuster lachend. Und irgendwie war das dann ein Omen: Bereits in der Schule wurde er als Jungstudent Read more [...]
Philipp Mathmann

Philipp Mathmann

Philipp Mathmann (* 1986 in Lippstadt)[1] ist ein deutscher Opernsänger (Countertenor, Sopran) und Arzt. Er engagiert sich bei Benefizprojekten in Südafrika. Philipp Mathmann ist Countertenor und tritt auf vielen bekannten Bühnen und in Opernproduktionen auf. https://www.youtube.com/watch?v=oVNwYU2oNLU https://www.youtube.com/watch?v=Dx8ZnTwd7Lo web - parnassus wikipedia DE - wikipedia EN - wikipedia XY youtube - vimeo - soundcloud facebook Read more [...]
Yume Hanusch

Yume Hanusch

Yume Hanusch studierte schon mit 16 Musik und schloss das Klavierdiplom 2002 in Stuttgart ab. Sie erhielt einige Wettbewerbspreise und Auszeichnungen und Stipendien. Sie leitet eine Event-Reihe in Wasserburg und Veranstaltungen für Kinder und gibt CDs und Kinderevent-Bücher heraus. Sie wirkt in verschiedenen Formationen mit: Turmalin-QuartettTrio fagoT-klaRInette-pianO Ensemble "Klassik Junior" mit Produktionen für Kinderohren.... web wikipedia Read more [...]
Andrew Russon

Andrew Russon

Ursprünglich wollte ich Pianist werden. Als Kind war das Klavier der Ort, an den ich mich zurückziehen und von Trubel und Sorgen um mich herum abschalten konnte, um Ruhe zu finden und gleichzeitig nicht alleine zu sein. Nach initial spätem Klavierunterricht folgte der Abschluss des Musikkonservatoriums in Luxembourg in kürzester Zeit, meine Klavierlehrerin glaubte früh an mich als zukünftigen Pianisten.Aber… es beschäftigte mich als Kind immer schon die Frage, warum Menschen leiden Read more [...]
Ekkehard Stammwitz

Ekkehard Stammwitz

Ich wurde 1945 in Schlesien geboren, bin verheiratet und habe zwei Kinder. Mein Interesse zum Geigenbau wurde durch meinen ersten Geigenlehrer geweckt, der ebenfalls Geigenbauer war. Er führte mich schon als Schüler in die Grundzüge des Geigenbaus ein, sodass ich die Reparaturen, Umbauten und Pflege meiner Instrumente bereits in jungen Jahren selbst durchführen konnte. Vor meiner Pensionierung als Kardiologe nahm ich ab 2008 an Geigenbaukursen in Deggendorf teil und hospitierte bei meinem Read more [...]
Hans Walz

Hans Walz

Instrument: Hillebille Hans Walz hatte eine DDR-Volksmusikgruppe die Stieger Walzmusikanten und baute historische Instrumente wie die abgebildete Hillebille nach, mit denen seine Familienband musizierte. Die Harzer Volksmusik hatte es dem Arzt Dr. Hans Walz in Stiege angetan. 1983 gründete er die Stieger Walzmusikanten, um traditionelle Volkslieder und Tänze seiner Region zu spielen. Große Verdienste erwarb er sich auch im Instrumentenbau: Teufelsgeige, Hillebille, Gemshorn-Schalmei, Köhlergeläut Read more [...]
Abbi Hübner

Abbi Hübner

Albert Charles Otto „Abbi“ Hübner (* 4. Februar1933 in Hamburg; † 27. Juli2021 ebd.[1][2]) war ein deutscher Jazztrompeter und Autor. Der promovierte Facharzt für Allgemein- und Arbeitsmedizin war von 1980 bis 1996 leitender Direktor des Ärztlichen Dienstes der Hamburger Behörde für Inneres und spielte Hot Jazz. Er war in den Jahren vor seinem Tod der älteste Hamburger Jazzmusiker. Von 1984 bis in die neunziger Jahre war Hübner freier Mitarbeiter der Jazzredaktion Read more [...]