Arnold Backhaus

Arnold Backhaus

Hamburg´s Hafenarzt! Geboren am 23. August 1923 in Söcking oberhalb von Starnberg am Starnberger See.In die Volksschule eingeschult 1929 in Krusemark in der Altmark, später in Thielbeer (0-3552) in der Nähe von Arendsee.In die Oberschule eingeschult 1935 in die Walddörferschule in Hamburg-Volksdorf. Abitur im Frühjahr 1942.1942 eingezogen und nach 4 Monaten an die russische Front zwischen Witebsk und Smolensk.1944 in russische Gefangenschaft.Am 9. November 1945 zurück in Hamburg-Volksdorf.Beginn Read more [...]
Friedrich Schiller

Friedrich Schiller

Friedrich Schiller, porträtiert von Ludovike Simanowiz im Jahr 1794 Johann Christoph Friedrich Schiller, ab 1802 von Schiller (* 10. November 1759 in Marbach am Neckar; † 9. Mai 1805 in Weimar), war ein deutscher Dichter, Philosoph, Historiker und Arzt. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker, Lyriker und Essayisten. Friedrich Schiller war der einzige Sohn eines auch Read more [...]
Björn Migge

Björn Migge

Björn Migge (* 1963) ist ein deutscher Mediziner und Autor von Fachbüchern über Coaching. Migge studierte zunächst Astrophysik, dann Medizin an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, wo er 1995 mit einer Studie über die Otosklerose promovierte.[1] Bis Ende 2003 war er als Arzt und als Dozent am Universitätsspital Zürich tätig. Seit 2003 spezialisierte er sich auf das Coaching und auf Psycho- Read more [...]
Thüringer Ärzteorchester

Thüringer Ärzteorchester

Das Thüringer Ärzteorchester setzt sich zusammen aus musikbegeisterten Ärztinnen und Ärzten, Schwestern und Pflegern sowie Angehörigen anderer medizinischer Berufe. Das Orchester besteht seit 1997 und wird derzeit von Joan Pagès Valls geleitet, dem künstlerischen Leiter des Musikgymnasiums Belvedere in Weimar. Erstmals musiziert das Orchester in der Meininger Stadtkirche. Es erklingt Franz Schuberts Sinfonie h-Moll („Unvollendete“), ein Concertino für Posaune von Ferdinand David Read more [...]
Gunther Strothmann

Gunther Strothmann

Dr. Gunther Strothmann war bis Ende 2006 als Arzt in Kiel tätig. Nach dem Abitur in Bremen nahm er u. a. bei Ernst Hörbe (1921 – 2012) Klavier-, Orgel-, Improvisations- und Kompositionsunterricht. Nach dem Medizinstudium in Kiel begann er seine musikalischen Aktivitäten zunächst als konzertierender Organist. 1977 gründete er das Sinfonieorchester Melsdorf, ein Amateurensemble, das als Projektorchester inzwischen auf mehr als 80 Mitspieler angewachsen ist. 1999 gründete Strothmann zusammen Read more [...]
Karl-Wilhelm Fritz

Karl-Wilhelm Fritz

He is DivingDoc, ViolinDoc, CollectorDoc, PoliticDoc, BenefizDocHobbies:-classical literature-history-politics-classical music (viola and violine in several orchestras:--Gehrdener Chamber Orchestra until 1993-1-31--New Wilhelmshaven symphony orchestra--Hamburg doctors orchestra--German doctors orchestra-- participating at the EDO (European Doctors Orchestra) from Nov 2004-Sports: surfing, diving (5 times as medical doctor on Maledives for TUI), bicycle Newspaper Liver transplant story Read more [...]