Hans-Roman Kitterer

Hans-Roman Kitterer

Hans-Roman Kitterer führt neben seiner Oberarzt-Tätigkeit ein aktives Musikerleben in und um Aalen als Pianist im Theater mit Solo-, Kammermusikprogrammen und an der Orgel solo oder in Ensembles wie hier: https://www.youtube.com/watch?v=42scxecl0uo https://www.theateraalen.de/projekt/293-beethoven-252-vorsicht-ansteckend https://www.schwaebische-post.de/ostalb/ostalb-kultur/konzert-in-gmuend-eine-wiener-musik-akademie-mit-mozart-93028679.html Mit einem Klavierkonzert Read more [...]
Jochen Blum

Jochen Blum

Jochen Blum (* 22. Januar 1959 in Ludwigshafen) ist ein deutscher Facharzt für Chirurgie und Unfallchirurgie, Professor für Musikphysiologie und Fachbuchautor. Er ist Mitbegründer und langjähriges Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Musikphysiologie und Musikermedizin (DGFMM). Auszug aus einem Interview: Damals Geigenbauer und inzwischen Chefarzt für Unfallchirurgie Orthopädie und Handchirurgie was hat Sie Read more [...]
Thomas Scherb

Thomas Scherb

Marktkirche Bad BergzabernBeginn: Donnerstag, 17. April 2025, 19 Uhr, Ende: Freitag, 18. April 2025, 15 UhrXenia Preisenberger, Thomas Scherb, Wolfgang Heilmann (Klavier)Kurt-Laurenz Theinert (Lichtinstallation)Angela Fabian, Dietmar Zoller (Liturgie) Erik Saties „Vexations“ ist ein sehr kurzes Werk. Der Komponist verlangt allerdings, dass das Stück 840-mal wiederholt werden soll. Die drei Pianist:innen wechseln sich alle zwei Stunden ab, die Kirche wird die ganze Nacht geöffnet Read more [...]
Kwame Boaten

Kwame Boaten

Kwame ist etwas ganz Ungewöhnliches als Zusammenarbeit zwischen einem afrikanischen Trompeter und Metal-Musiker (Kwame Boaten) und einem schwedischen Gitarristen, der sich bislang vor allem der Klassik verschrieben hat (Carl Ljungström). Sie lernten sich vor einigen Jahren in einem Wohnheim für Musikstudenten in London kennen. Dies sollte der Beginn von „Volatile“ sein. Auf dem Albumcover sehe ich ein verschwommenes Bild eines dunkelhaarigen Typen mit Dreadlocks. Ja, ich glaube, ein Read more [...]
Richard Bauer

Richard Bauer

https://www.youtube.com/watch?v=QGISleU-QnM Seine erste Liebe, sagt der heute (2025) 72-Jährige, war jedoch immer die Musik. Und das begann schon im Kindesalter. Wenn seine älteren Schwestern Klavierunterricht hatten, dann hörte er zu und spielte die Melodien später selbst nach – ohne Noten, nur nach Gehör. Aber auch an der Gitarre war Richard Bauer talentiert: Schon 1972 hatte er einen Auftritt in der Saarlandhalle in Saarbrücken, mit der damals in der Region bekannten Band „Studio Read more [...]
Matthias Weikert

Matthias Weikert

Dr. Weikert ist im Amateurbereich als Geiger und Kammermusiker engagiert und in dieser instrumentalen Ausübung u.a. Mitglied des Bayerischen Ärzteorchesters (ehem. unter der Leitung von Prof. Dr. R. Steinberg; jetzt Projektorchester mit wechselnden Dirigenten) und des Orchesters am Singrün Regensburg (Dirigent Michael Falk). https://www.youtube.com/watch?v=ZL2c2y1RKbU Klaviertrio der UEP (Union Europäischer Phoniater), 2019 im Galakonzert Helsinki, House of Gentlemen.Prof. Dr. Dirk Read more [...]
Claudia Spahn

Claudia Spahn

Claudia Spahn (* 1963) ist eine deutsche Musikermedizinerin und Leiterin des Freiburger Instituts für Musikermedizin. In der Entwicklung des Faches Musikphysiologie und Musikermedizin ist sie eine führende Forscherin, insbesondere im Bereich Lampenfieber und Auftrittsangst. https://www.youtube.com/watch?v=Hhl921PGzyo Claudia Spahn erhielt seit ihrer Kindheit eine künstlerische Ausbildung in Blockflöte als Soloinstrument, Klavier Read more [...]
Bernhard Richter

Bernhard Richter

https://www.youtube.com/watch?v=JKsQN8l05-c Bernhard Richter (* 1962) ist ein deutscher Musikermediziner und Leiter des Freiburger Instituts für Musikermedizin. Richter erhielt seine musikalische Ausbildung in der Kindheit und Jugendzeit als Sänger bei den Stuttgarter Hymnus-Chorknaben sowie durch den Geigenunterricht bei Hedwig Pahl. Er studierte Medizin an den Universitäten Freiburg im Breisgau, Basel und Dublin. Parallel Read more [...]
Uwe Ochs

Uwe Ochs

1982 Ablegen der C-Prüfung Kirchenmusik (Chorleitung, Orgel, Klavier, Gesang) 1984 – 2000 Organist und Pianist des Daimler-Benz-Chors Stuttgart, des Chors der Polizeidirektion Esslingen u. des Auswahlchores der Schwäbischen Sänger. 1976 – 2000 Aushilfsweise Organist und Chorleiter (St. Ulrich, Maria Königin, Kreuz- und Thomaskirche Kirchheim-Teck ) Gesang, Orgel- und Klavierspielen, klassische Musik, Schwimmen, Wasserball, Radfahren, Badminton, Sammeln von Modellbahnen und altem Read more [...]
Elisa Kafritsas

Elisa Kafritsas

Mein Name ist Elisa, benannt nach Beethovens „Für Elise“, einem Stück, das meine Mutter liebte. Mit 6 Jahren begann ich mit dem Klavierunterricht, unterstützt von meiner koreanischen Mutter und meinem sizilianischen Vater, und Musik war schon immer ein großer Teil meines Lebens. Nach meinem Zahnmedizinstudium 🦷 und meiner Tätigkeit als Zahnärztin kehrte ich 2020 nach 21 Jahren Pause zum Klavier zurück.🎹🎵 https://www.youtube.com/watch?v=8FsY9IvdUSI Elisa Kafritsas Read more [...]