Jacalyn M. Duffin

Jacalyn M. Duffin

Jacalyn Duffin, MD, PhD, ist Hämatologin und Historikerin und hatte von 1988 bis 2017 den Hannah-Lehrstuhl für Medizingeschichte an der Queen’s University inne.

Als ehemalige Präsidentin der American Association for the History of Medicine und der Canadian Society for the History of Medicine ist sie Autorin von elf Büchern und zahlreichen Artikeln und erhielt mehrere Auszeichnungen für ihre Lehre und Forschung. Sie ist Mitglied des Order of Canada (2020) und Fellow der Royal Society of Canada (2012) und der Canadian Academy of Health Sciences (2013). Im Mai 2019 erhielt sie den Lifetime Achievement Award der AAHM (von Historikern) und wurde in die Canadian Medical Hall of Fame (von Ärzten) aufgenommen. Als Unterstützerin der Medical Humanities war sie von 1995 bis 2024 Mitherausgeberin der Online-Datenbank „Literature, Arts and Medicine“.

Ihre Forschung konzentriert sich auf Krankheit, Technologie, Religion und Gesundheitspolitik. Sie betreibt eine Aktivisten-Website zum aktuellen Problem des Medikamentenmangels und ein kollaboratives Übersetzungsprojekt für den lateinischen Autor Paolo Zacchia aus dem 17. Jahrhundert. Ihr Buch „Stanley’s Dream“ (2019) handelt von der Geschichte der medizinischen Expedition zur Osterinsel, die 1964–65 von Kanada geleitet wurde. Ihr „COVID-19: A History“ erschien im Herbst 2022. Seit 2023 ist sie Chefredakteurin des kommenden Moduls „Geschichte der Medizin“ für Oxford Bibliographies online.

https://www.cdnmedhall.ca/laureates/jacalynduffin

https://en.wikipedia.org/wiki/Jacalyn_Duffin