Joachim Koch

Joachim Koch

Mitglied der Forschungsgemeinschaft für Grenzwissenschaften und Kornkreise: Wir treffen uns zwei Mal jährlich zu unseren Wochenend-KONGRESSEN Der Austausch in den Bereichen: Kornkreise / Geomantie / Radiästhesie / Fotografie / Lichtphänomene / Naturwesen, alte und neuere Geschichte / Archäologie / Wissenschaftsphilosophie / UFOs / Außerirdische und Grenzwissenschaften mit spannenden Vorträgen abseits des Mainstream ist für alle Teilnehmer immer eine enorme Bereicherung, ebenso Read more [...]
Claudia Czerwinski

Claudia Czerwinski

Claudia Czerwinski ist Allgemeinmedizinerin engagiert sich auf verschiedenen Ebenen für frauenorientierte Gesundheitsversorgung. Sie arbeitete lange als Ärztin bei pro familia und hat verschiedene Bücher zur Frauengesundheit veröffentlicht. Sie war Geschäftsführerin der Medusana Stiftung (Bünde), die im Bildungsbereich und mit Vertretern von Gemeinden und Kommunen Informations- und Fortbildungsveranstaltungen zu den Themen Gesundheitsförderung, Sexualität und Suchtprävention durchgeführt Read more [...]
Hans Prinzhorn

Hans Prinzhorn

https://www.youtube.com/watch?v=A2Fxo1YNf7E&pp=ygUOaGFucyBwcmluemhvcm4%3D Hans Prinzhorn (* 8. Juni 1886 in Hemer, Westfalen; † 14. Juni 1933 in München) war ein deutscher Psychiater und Kunsthistoriker. Er gehört mit dem Franzosen Paul Meunier alias Marcel Réja und dem Schweizer Walter Morgenthaler zu den Pionieren in der wissenschaftlichen Beschäftigung mit Bildwerken psychisch Kranker. Nach ihm Read more [...]
Johannes Zeilinger

Johannes Zeilinger

Johannes Zeilinger (* 1948 in Wolfratshausen) ist ein deutscher Sportmediziner und Autor. Von 2007 bis 2019 war er Vorsitzender der Karl-May-Gesellschaft, einer der mitgliederstärksten deutschen literarischen Gesellschaften. Zeilinger studierte bis 1975 Medizin an den Universitäten Würzburg und Berlin. Seit 1983 praktiziert er in einer sportmedizinischen Gemeinschaftspraxis in Berlin. Als Autor publiziert er vornehmlich zu Karl Read more [...]
Daniel C. Bryant

Daniel C. Bryant

Daniel C. Bryant, der eine Sammlung von ca. 1.100 Büchern englischsprachiger Schriftstellerärzte einer New Yorker Bibliothek stiftete, der https://libraries.cmac.ws/frederick-l-ehrman-medical-library/20556/. Unten ein Auszug seiner Sammlung. Der Arzt aus Maine, freut sich, dass seine Arbeit erneut auf der Seite für Kurzgeschichten "Sixfold" erscheint. Seine Geschichten erschienen zuvor in Nimrod, Bellevue Literary Review, Hospital Drive, Madison Review und Crab Orchard Review, und das Read more [...]
Friedrich Schiller

Friedrich Schiller

Friedrich Schiller, porträtiert von Ludovike Simanowiz im Jahr 1794 Johann Christoph Friedrich Schiller, ab 1802 von Schiller (* 10. November 1759 in Marbach am Neckar; † 9. Mai 1805 in Weimar), war ein deutscher Dichter, Philosoph, Historiker und Arzt. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker, Lyriker und Essayisten. Friedrich Schiller war der einzige Sohn eines auch Read more [...]
Keith Ablow

Keith Ablow

Keith Ablow Keith Russell Ablow (* 23. November 1961 in Marblehead, Massachusetts, USA) ist ein amerikanischer Psychiater und Schriftsteller. Während seines Studiums an der Johns Hopkins Medical School in Baltimore arbeitete er nebenbei freiberuflich für die lokale Zeitung sowie für die Washington Post und Newsweek. Ebenso war er als Redakteur und Produzent für Lifetime Medical Television tätig. https://www.youtube.com/watch?v=Nh3jr7B76Ko Nach Read more [...]
Fabio Colombo

Fabio Colombo

Fabio ist ein Multi-Talent!

http://www.colombofabio.com

https://www.instagram.com/dr.fabiocolombo

Al-Kindi

Al-Kindi

Abū (Yūsuf) Yaʿqūb ibn Ishāq al-Kindī (arabisch أبو يوسف يعقوب بن إسحاق الكندي, DMG Abū Yūsuf Yaʿqūb bin Isḥāq al-Kindī),[1] kurz al-Kindī, deutsch auch Alkendi, latinisiert Alkindus (* um 800 in Kufa; † 873 in Bagdad), war ein arabischer Philosoph, Wissenschaftler, Mathematiker, Arzt, Musiker und Schriftsteller. Philosophiegeschichtlich wichtig Read more [...]
Grace Chan

Grace Chan

Die Organistin und Glockenspielspielerin Grace Chan ist Doktorandin am Sydney Conservatorium of Music und erforscht die Orgel- und Glockenspielkultur in Australien. Grace Chan hat auf allen drei Glockenspielen Australiens gespielt. Von 2018 bis 2022 war sie Glockenspielstudentin am National Carillon in Canberra. Im Juli 2019 wurde sie eingeladen, die Uraufführung eines australischen Glockenspielwerks im Palau de la Generalitat Carillon in Barcelona aufzuführen. Grace trat bei Abschlussfeiern Read more [...]