Tübinger Ärzteorchester

Tübinger Ärzteorchester

Das Tübinger Ärzteorchester wurde 1984 in der Universitätsstadt Tübingen von dem Nervenarzt und Psychotherapeuten Dr. med. Norbert Kirchmann und musizierenden Professoren, Assistenten, Medizinstudenten, niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten, medizinischem Personal und dessen Angehörige gegründet. Es ging um eine Verbesserung von Kommunikation und Repräsentanz der ärztlichen Kollegenschaft. Es war ein Anliegen, musizierenden Kollegen und Kolleginnen ein Forum zum gemeinsamen Musizieren Read more [...]
Heidelberger Ärzteorchester

Heidelberger Ärzteorchester

Die Internistin Dr. Lore Deggeller studierte zunächst u. a. Musikwissenschaften und später Medizin. Von ihr übernahm Prof. Steinhausen vor vierzig Jahren die Leitung des Heidelberger Ärzteorchesters. Die ersten Proben des wiederauferstehenden Orchesters fanden bei Steinhausens im Wohnzimmer und bei Frau Dr. Weickert statt. Schließlich wechselte das Orchester in Räume der Medizinischen Fakultät (Im Neuenheimer Feld 346). Die ersten beiden Konzerte erfolgten im Kammermusiksaal der Read more [...]
Bayerisches Ärzteorchester

Bayerisches Ärzteorchester

Das Bayerische Ärzteorchester ist seit über 54 Jahren aktiv und damit eines der älteren Ärzteorchester Deutschlands. Im Wintersemester 1967/68 gründete Reinhard Steinberg, Erstsemester Medizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München, mit 22 Kommilitonen das „Orchester Münchner Medizinstudenten“, das bis 1973 auf sehr respektablem Niveau musizierte. Das Orchester wuchs rasch auf 80 Aktive an. Der Eintritt ins Berufsleben, die der Medizin innewohnenden Lehr- und Wanderjahre Read more [...]
LEIPZIGER ÄRZTEORCHESTER

LEIPZIGER ÄRZTEORCHESTER

Das Leipziger Ärzteorchester wurde 2012 von musikbegeisterten Leipziger Medizinern gegründet. Dem Aufruf folgten zahlreiche musizierende Ärzte und Zahnärzte. Auch engagierte Laienmusiker anderer Berufsgruppen waren - und sind - herzlich willkommen. Den zeitlichen Besonderheiten des Arztberufes angepaßt, probt das Orchester nicht wöchentlich, sondern findet sich zweimal im Jahr zu intensiver Projekt- und Konzerttätigkeit zusammen. Es widmet sich dabei allen Musikepochen - vom Barock Read more [...]
Stuttgarter Ärzteorchester

Stuttgarter Ärzteorchester

Das Stuttgarter Ärzteorchester wurde 1960 von einem kleinen Kreis musikbegeisterter Stuttgarter Ärzte unter Beistand der Ärztekammer und dem damaligen Vorsitzenden der Ärzteschaft Stuttgart, Dr. Krais, gegründet. Bis heute wuchs das Orchester zu einem stattlichen Sinfonieorchester mit etwa 50 Mitgliedern heran, die nach wie vor überwiegend aus der Ärzteschaft und verwandten Berufen kommen. https://www.youtube.com/watch?v=0x4610vCD3g web wikipedia youtube - vimeo facebook Read more [...]
Ärzteorchester Hannover

Ärzteorchester Hannover

Das Ärzteorchester Hannover (ÄOH) ist ein Sinfonieorchester[1] mit Hauptspielstätte in Hannover, das mit seinem vornehmlich aus Medizinern spielenden Musikern als anerkanntes Laienorchester zweimal jährlich konzertiert.[2] Das Ärzteorchester bildete sich in der Nachkriegszeit im Jahr 1953 ursprünglich als Jazzorchester, um den zuvor während der Zeit des Nationalsozialismus kritisierten amerikanischen Jazz zu pflegen. Das Ensemble wandelte sich jedoch Read more [...]
Augsburger Ärzteorchester

Augsburger Ärzteorchester

ist ein mittelgroßes Kammerorchester mit variabler Besetzung von ca. 30 – 50 Musikern. Wir haben ein breites musikalisches Spektrum vom klassischen Konzert über Opern-Galas und Ballett-Abende bis zum Themenkonzert oder Sommernachtsball. Die Mitglieder gehören überwiegend medizinischen Heilberufen an. https://youtu.be/87aqL00_z_Q?t=55 web wikipedia youtube - vimeo facebook - twitter - instagram work Read more [...]
Berliner Ärzteorchester

Berliner Ärzteorchester

Wir sind ein mittelständisches Liebhaberorchester, in dem sowohl das Musizieren aus Spaß als auch die ernsthafte Probenarbeit für unsere beiden jährlichen Konzerte nicht zu kurz kommen. Unter der künstlerischen Leitung unserer Dirigentin Chrysanthie Emmanouilidou stehen bei uns hauptsächlich sinfonische Werke der Romantik auf dem Programm. Darüber hinaus haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Zuhörern auch unbekannte Werke näher zu bringen. Das Berliner Ärzte – Orchester Read more [...]
Deutsches Ärzteorchester

Deutsches Ärzteorchester

Die Idee war ebenso einfach wie genial: Ärzte aus ganz Deutschland treffen sich für eine Woche an wechselnden Orten der Republik, um gemeinsam in einem Sinfonieorchester zu musizieren. Mit einer Anzeige im Deutschen Ärzteblatt begann 1989 eine Geschichte, die beinahe märchenhaft anmutet und bis heute andauert. Der Allgemeinmediziner Dr. Dieter Pöller aus München gründete 1989 mit dem Deutschen Ärzteorchester das erste gesamtdeutsche Ärzteorchester. https://www.youtube.com/watch?v=2FYyK_kT2vM web wikipedia youtube Read more [...]
Rolf Schindler

Rolf Schindler

Hallo Wolfgang, vor ein paar Monaten hast Du mich um einen Bericht meiner Hobbies gebeten, das ist riskant, weil dadurch Vorurteile genährt werden.... Neben meinen Berufen Apotheker, Kunsthändler und Spielautomatenaufsteller bin ich in der berufsständischen Politik aktiv als Delegierter der Bayerischen Pharmazeutenkammer und Regionalpräsident der bundesweiten Vereinigung "aktiver Pharmazeuten". Vereinspräsident bin ich bei Vereinen wie "Weinbrüder" und "Flugclub". Das reicht eigentlich, Read more [...]