Josef Mengele

Josef Mengele

Josef Mengele (* 16. März 1911 in Günzburg; † 7. Februar 1979 in Bertioga, Brasilien) war ein nationalsozialistischer Kriegsverbrecher, Mediziner und Anthropologe. Nachdem er ab 1937 als Assistent des Erbbiologen und Rassenhygienikers Otmar von Verschuer gearbeitet hatte, meldete sich Mengele 1940 freiwillig zur Waffen-SS. Nach einem Fronteinsatz als Truppenarzt bei der 5. Read more [...]
Gert Feser

Gert Feser

Die Leitung des Orchesters liegt in den bewährten Händen von Gert Feser. Der Arzt und Professor emeritus für Musiktherapie versteht das Musizieren als Quelle der Lebensfreude und Akt der Gesunderhaltung menschlichen Geistes und menschlicher Kreativität. Seine Entdeckerlust führt regelmäßig zu lohnenden Seminar- und Konzertprogrammen. Das Spiel mit den Klangfarben, die rhythmischen Raffinessen und eine lebendige Umsetzung der Partitur in wundervolle Musik zeichnet seine Arbeit aus. Read more [...]
Simon Schindler

Simon Schindler

Schindler wurde 1976 in Fulda geboren, studierte Cello und erlernte auch das Dirigieren. In Fulda und Würzburg gründete er Orchester. (EN:) born in 1976 in Fulda he got music lessons at age 5. With 8 he began studying Cello at the local music school, then he did a lot with chamber music and worked himself into orchestra literature. His autodidactical conducting abilities were completed by studies with KMD Gunther-Martin Göttsche and Prof. Peter Winkler.After his "Abitur" (about high Read more [...]
Jeffrey Tate

Jeffrey Tate

Sir Jeffrey Tate (* 28. April1943 in Salisbury, England; † 2. Juni2017 in Bergamo, Italien[1]) war ein britischer Mediziner und Dirigent. Tate studierte trotz angeborener Behinderungen wie Spina bifida und Kyphose von 1961 bis 1964 Medizin an der Universität von Cambridge und wurde Facharzt für Augenheilkunde. Tate arbeitete danach als Augenchirurg am St Thomas’ Hospital in London. Später gab er seine klinische Karriere auf und studierte Read more [...]
Thomas Stiegler

Thomas Stiegler

1966 in Meschede (D) geboren 1987-94 Medizinstudium in Köln, Freiburg und Frankfurt 1991-94 Komposittionsstudium in Freiburg mit Immanuel Nunes und Matthias Spahlinger seit 1994 Assistenzarzt, seit 2001 Facharzt für Innere Medizin 1997 1. Preis beim International Composition Contest Boswil (CH) Ulla oder die schöne Lau Oper von Stiegler https://www.youtube.com/watch?v=3fgK5YyYG9k https://www.youtube.com/watch?v=kCy1XNsdPY8 web wikipedia DEwikipedia EN youtube Read more [...]
Werner Bockelmann

Werner Bockelmann

his CD "Leipzig Polonaise", one of his major compositions. Er wurde in St. Wendel/Saar geboren und begann jung zu komponieren. Er studierte Mezidin und Jura, war aktiver Rally-Fahrer und Motorjournalist, darüberhinaus arbeitete er als free-lance für Automagazine und Radiosender. Jan Bochański (natural name Werner Bockelmann) was born in St. Wendel/Saar/Germany as son of a doctor family (5th generation). After World War II he was in Melsungen/Germany where he got rare piano Read more [...]
Henriette Müller

Henriette Müller

Henriette Müller (* 5. Januar 1961 in Ulm) ist eine deutsche Saxophonistin und Komponistin. Müller ist ursprünglich ausgebildete Ärztin, die auch in Zimbabwe und Großbritannien arbeitete. Anfang der 1990er Jahre ging sie nach New York City, um ihre Studien als Komponistin (bei Richard DeRosa und Ludmila Ulehla) und als Jazz-Saxophonistin (u. a. bei Bob Mintzer und Dick Oatts) abzuschließen; 1994 machte sie Read more [...]
Johann Georg Adam Forster

Johann Georg Adam Forster

Johann Georg Adam Forster (* 27. November 1754 in Nassenhuben, Preußen; † 10. Januar 1794 in Paris) war ein deutscher Naturforscher, Ethnologe, Reiseschriftsteller und Revolutionär in der Zeit der Aufklärung. Forster gilt als einer der ersten Vertreter der wissenschaftlichen Reiseliteratur. Daneben trat er auch als Übersetzer, Journalist und Essayist hervor. Forster Read more [...]