Sven Fürst

Sven Fürst

wurde in Kempten/Allgäu geboren.
Noch während seines Pharmaziestudiums wurde er in die Gesangsklasse von Frau
Prof.Monika Bürgener an der Hochschule für Musik in Würzburg aufgenommen und schloß
dort im März 2002 die Fortbildungsklasse mit Auszeichnung ab. Seitdem ist er freiberuflich
tätig.

Sven Fürst unterhält mittlerweile eine ausgedehnte Konzerttätigkeit im In- und europäischen
Ausland und arbeitete mit Orchestern wie den Nürnberger Symphonikern, den Prager
Philharmonikern oder dem Symphonieorchester Baden-Baden.
Er besuchte u.a. Meisterklassenkurse bei Frau KS Prof.Ingeborg Hallstein, Prof.Richard
Sigmund und Prof.Helmut Deutsch und wirkte bereits bei diversen CD-Produktionen und
Rundfunkaufnahmen mit.
Sven Fürst ist erster Preisträger des Armin-Knab-Wettbewerbs 1999, Finalist des JosephSuder-Wettbewerbs 2000, Preisträger des Wettbewerbs „Debut in Meran“ 2005 und
Stipendiat der Richard-Wagner-Gesellschaft 2000.
1999 übernahm er außerdem einen Lehrauftrag für Gesang an der Universität Würzburg.
In der Spielzeit 2001/02 war er als Gast am MainfrankentheaterWürzburg engagiert und ist
Mitglied der JungenKammeroperKöln, wo er neben dem Vater in „Hänsel und Gretel“ und
Dr.Falke in „Die Fledermaus“ den Papageno in der „Zauberflöte“sang.
In der Spielzeit 2005/06 war er in Köln als Guglielmo in einer Inszenierung von „Cosi fan
tutte“ zu hören.

Neben dem Meraner Opernsommer 2005, wo er eine der Hauptpartien in einer
Wiederaufführung von Flotows Oper „Der Müller von Meran“sang, gab er im Sommer 2006
schließlich in einer in der Presse viel beachteten Produktion der PasingerFabrik in München
den Dr.Bartolo in W.A.Mozarts „Die Hochzeit des Figaro“.
Eine Aufzeichnung durch den Bayerischen Rundfunk fand im Januar 2007 statt.

Profile Music Academy Würzburg