Katja Kessler

Katja Kessler

Vom humanistischen Gymnasium direkt ins Zahnmedizinstudium, dann der Sprung in den Journalismus, später Bestseller-Autorin und heute gefragte Interior-Designerin – Katja Kessler hat sich mehrfach neu erfunden. Im Podcast „Der Finanz-Gourmet“ spricht sie mit Carolin Tsalkas und Oliver Morath über ihre ungewöhnliche Reise.

Im Podcast gibt sie spannende Einblicke in die Welt des Designs, entlarvt die häufigsten Fehler bei der Raumplanung und verrät ihre drei Erfolgsgeheimnisse. „Die Chance steht irgendwann vor einem“, sagt sie, „aber man muss sie auch ergreifen.“

Statt die Praxis ihres Vaters zu übernehmen, machte Kessler ein Praktikum beim Axel-Springer-Verlag und erregte Aufsehen mit ihren Textbeiträgen über Nacktbilder auf der ersten Seite der BILD-Zeitung. Sie bekam ihre eigene Kolumne und berichtete vier Jahre lang über die High-Society im In- und Ausland. Kessler heiratete 2002 den damaligen BildChefredakteur und späteren Gesamtherausgeber der Bild-Gruppe Kai Diekmann. Die beiden haben vier Kinder[1] und leben in Potsdam.

„Ich bin in Drachenblut gebadet worden“, sagt Kessler über ihren Weg. Das Zahnmedizinstudium, das sie auf Wunsch ihres Vaters absolvierte, fühlte sich „wie Fasching“ an. Doch der Mut zur Veränderung zahlte sich aus: Als Journalistin bei der Bild-Zeitung traf sie Prominente wie den Dalai Lama und Brad Pitt, verbrachte ein Jahr mit Dieter Bohlen für dessen Biografie (Verkauf: eine Million Exemplare) und erlebte skurrile Momente mit Prinz Albert in Cannes.

Kessler publizierte zudem in der FAZ, der Für Sie sowie in der Welt am Sonntag und schrieb zusammen mit Dieter Bohlen dessen Biografien Nichts als die Wahrheit (2002) und Hinter den Kulissen (2003). Für ihr Wirken wurde sie unter anderem mit dem Champagne-Preis für Lebensfreude[3] sowie – zusammen mit Bohlen – mit der Goldenen Feder ausgezeichnet. Dieser Preis wurde verliehen, da sich durch das Buch „erstmals die Feuilletons namhafter Zeitungen mit dem Phänomen des Boulevard beschäftigt haben“.[4] Im Jahr 2007 erschien ihr erster Roman Herztöne, 2008 folgte Das Mami Buch: Schwangerschaft, Geburt und die zehn Monate danach, 2009 erschien Frag mich Schatz, ich weiß es besser, ein Roman, in dem sie teilweise autobiografisch über ihre Ehe mit Diekmann schreibt. Am 8. März 2011 erschien Kesslers Lach- und Sachgeschichten Das Schatzi-Experiment oder Der Tag, an dem ich beschloss, meinen Mann zu dressieren. 2014 publizierte sie Silicon Wahnsinn: Wie ich mal mit Schatzi nach Kalifornien auswanderte.

Kessler trat ebenfalls als „Erziehungs-Expertin“ bei der RTL-Sendung Erwachsen auf Probe auf.

Seit 2018 ist sie als Innenraumgestalterin selbstständig. Im November 2023 wurden vier ihrer Einrichtungsprojekte – die „Villa Meerestern“ und „Das Kulm“ (beides Ostseebad Heringsdorf), die Berliner „Ullsteinhalle“ sowie das „H1“ in Bielefeld – für den SBID Award in London nominiert, den schließlich die Villa Meeresstern gewann.

Webseite

https://de.wikipedia.org/wiki/Katja_Kessler

Bei Dieter Bohlen