DVD Land der Toten | Annamaria Habermann

DVD Land der Toten | Annamaria Habermann

DVD Land der Toten | Annamaria Habermann

„Land der Toten“ heißt der Film, der heute (Freitag) um 18 Uhr im Spazio Festival auf der Piazza San Giovanni in Anwesenheit des Autors und Protagonisten gezeigt wird
Während wir auf den Beginn der zwölften Ausgabe des BAFilm Festivals warten, wird am Freitag, dem 28. März, um 18 Uhr im Festivalraum auf der Piazza San Giovanni der Film „Land der Toten“ gezeigt, der auf dem Buch „The Paper Labyrinth“ (www.proedieditore.it) von Anna Maria Hábermann basiert. Moderiert wird die Veranstaltung von La Prealpina-Journalistin Angela Grassi. Das Grundthema des zwischen Italien und Ungarn angesiedelten Films ist die Suche nach der Wahrheit über das Schicksal der väterlichen Familie des Protagonisten, des Erzählers des Spielfilms. Anhand von Originaldokumenten und Fotografien, aktuellen Bildern der Orte, an denen sich die Ereignisse ereigneten, und Treffen mit verschiedenen Zeugen führt der Film den Zuschauer nach und nach dazu, den Wohnort der Großeltern väterlicherseits von Anna Maria, ihre tragische Geschichte und die ihres Bruders Tamás zu entdecken, der 1944 zusammen mit der gesamten ungarischen Familie verstarb.

Die Protagonistin hinterfragt sich vor allem nach dem Schweigen, das sie seit ihrer Kindheit umgibt: von der schockierenden Wahrheit über die jüdische Herkunft der Familie ihres Vaters bis hin zur Existenz von Tamás, einem unbekannten Bruder, der aus der früheren Ehe ihres Vaters stammt. Die emotionalsten Momente des Films spielen in Ungarn, in Baja, wo Tamás nach der gerichtlich genehmigten Scheidung seiner Eltern im Jahr 1938 in der Obhut seiner Großmutter mütterlicherseits lebte. Diese Momente sind geprägt von Anna Marias Treffen mit Tamás‘ Freunden, die liebevoll von ihm sprechen, seine Persönlichkeit und Intelligenz beschreiben, – mit einigen Anekdoten – sein junges Leben voller Interessen beleuchten und so seiner Schwester ermöglichen, Frieden mit dem Schweigen ihrer Eltern zu schließen, die sie ebenfalls von der Realität isolierten schmerzhaft im Angesicht. Die Geschichte von Anna Maria Hábermann ist in Busto Arsizio gut bekannt: Noch vor kurzem, am 6. März, widmeten die Stadtverwaltung, die Freunde des Bürgertempels und das Krankenhaus von Busto Arsizio anlässlich des Europäischen Tages der Gerechten eine Gedenktafel an Doktor Aladar Hábermann, den Vater von Anna Maria, für die Großzügigkeit, mit der er seine Arbeit als Arzt ausführte, und dafür, dass er Dutzende von den Nazi-Faschisten gesuchte Menschen gerettet hatte.

Filmblatt
Land der Toten (HOLTAK ORSZÁGA) 2010, Ungarn (56′).
Regie: Sándor Lázs und Róbert Kollár
Der Film wurde auf folgenden Festivals präsentiert:
Ungarn: Budapest Filmszemle 2011 / Finalist in der Dokumentarfilmsektion (5.-8. Mai 2011);
Triest: Adria-Filmfestival 2012 / Sonderveranstaltung zum Gedenktag am 25. Januar 2012.
Darsteller: Anna Maria Hábermann, Imre Tax, Emöke Domsky, Adriano Bernocchi Crespi, Katalin Bakos, Magdi Mayer, Padre Keve.
Soundtrack: Anna Maria Hábermann spielt Chopin-Studio op. 25 Nr. 1/op. 10 Nr. 3 / Beethoven-Sonate op. am Klavier

Artikel | article