Deutsches Kinderärzteorchester
Das Orchester der Deutschen Kinderärzte wurde im Jahre 1960 von dem Warendorfer Kinderarzt Dr. Werth als kleines Kammerorchester gegründet. Die künstlerische Leitung übernahm der Geiger Wilhelm Stross. Nach dessen plötzlichem Tod übernahm der Geiger und Professor an der Musikhochschule Wien, Eduard Melkus, die Künstlerische Leitung. Ihm ist es zu verdanken, dass sich das Kammerorchester schrittweise zu einem vollständigen Symphonieorchester entwickelte. Über 80 % der Mitglieder sind Read more [...]