Nicole Schuster

Nicole Schuster

Nicole Schuster (* 14. Januar 1985 in Aachen[1][2]) ist eine deutsche Autorin und Pharmazeutin. Vor allem in den Jahren 2007 und 2008 war sie in den Medien präsent, um über das Asperger-Syndrom aufzuklären. Im November 2005 wurde bei ihr das Asperger-Syndrom diagnostiziert. Fortan setzte sie sich für Aufklärung über diese Variante des Autismus ein. https://www.youtube.com/watch?v=yg_rca3G_qI Ihr Debüt in der Medienwelt Read more [...]
Martin Begemann

Martin Begemann

Martin Begemann ist Carilloneur in der St. Jacobi-Kirche Göttingen courtesy of Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften:https://www.mpinat.mpg.de/5029307/INSIDE_NAT_2025_2_extern.pdf#page=19Video @ https://www.mpinat.mpg.de/carillonDownload article Video @ https://www.mpinat.mpg.de/carillon Er spielt auch Orgel in der christophorus-Gemeinde Göttingen:https://christophorus.wir-e.de/aktuelles/e172361c-1532-464a-9dde-2a7a53eb9138 https://christophorus.wir-e.de/aktuelles/010ee3da-c81f-4813-afe1-b297dbd680af https://glockenspieler.de/carillons-in-deutschland/goettingen https://www.haendel-festspiele.de/de/programm/2025/good-morning-george-1 https://www.mpinat.mpg.de/person/122756/2880 https://extratip-goettingen.de/wp-content/uploads/2022/08/etip_2708-2022.pdf Read more [...]
Rainer Katterbach

Rainer Katterbach

Rainer Katterbach arbeitet seit seiner Pensionierung als Chefarzt eines Berliner Krankenhauses als Ehrenarzt im Samaritertelefondienst.Zwei- bis dreimal im Monat übernimmt er einen 4-Stunden-Dienst in der Seelsorge. Die meisten Anrufe dauern 20 bis 45 Minuten. Selbst Katterbach, ein erfahrener Psychoanalytiker, sagt, dass die Anrufe sehr kräftezehrend sein können. Seine „Klienten“ sind chronisch Kranke oder junge Mütter, die nie gearbeitet haben und Schwierigkeiten haben, ihr Leben zu Read more [...]
Jacalyn M. Duffin

Jacalyn M. Duffin

Jacalyn Duffin, MD, PhD, ist Hämatologin und Historikerin und hatte von 1988 bis 2017 den Hannah-Lehrstuhl für Medizingeschichte an der Queen’s University inne. Als ehemalige Präsidentin der American Association for the History of Medicine und der Canadian Society for the History of Medicine ist sie Autorin von elf Büchern und zahlreichen Artikeln und erhielt mehrere Auszeichnungen für ihre Lehre und Forschung. Sie ist Mitglied des Order of Canada (2020) und Fellow der Royal Society Read more [...]
Uwe H. Krieger

Uwe H. Krieger

3Steps (Kai H. Krieger, Joachim Pitt und Uwe H. Krieger) in ihrem Gießener Atelier (2014) Uwe H. Krieger (rechts) alias Doc Nova entdeckte 1997 sein Interesse für Graffiti Art und Street Art. Mitte der 2000er Jahre etablierte er eine Agentur für Graffiti Kunst und Mural Art. Er studierte in den Jahren 2001 bis 2008 Humanmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen und in Zürich. Von 2008 bis 2011 promovierte er zum Doktor der Humanmedizin Dr. Read more [...]
Larry Lammers

Larry Lammers

2018-07-29 Blake Bacho  |  bbacho@monroenews.com Larry Lammers hat Golf im Blut. Der Einwohner von Temperance lernte den Sport bereits in der sechsten Klasse von seinem Vater, dem verstorbenen Dr. Gerald Lammers, der einst Clubmeister im Sylvania Country Club war. Lammers' Bruder Gerald Lammers II. war einst der jüngste Spieler der PGA Tour, während sein Bruder Terry in seiner Karriere sieben Hole-in-Ones erzielte. Lammers' Nichte Lindsay spielte auf der Damentour, und Read more [...]
Medical Open Golf Tournament

Medical Open Golf Tournament

Die ersten Spuren vom Ärztegolf sind wohl in den ursprünglich lockeren Verabredungen befreundeter Ärzte zu sehen, die sich um den (damals noch Feiertag) 17. Juni herum zum Golfspielen trafen. So recht "in" war Golf noch nicht, als 1955 der Startschuss fiel. Prof. Dr. Alfred Koch aus Münster und der Freudenstädter Kurdirektor Dr. Weidenbach luden erstmals offiziell zu einem Deutschen Ärzte-Golfturnier nach Freudenstadt auf den wiedereröffneten 9-Loch Platz ein. Wenige Jahre später, Read more [...]
Franz Anton Mesmer

Franz Anton Mesmer

Franz Anton Mesmer – in Publikationen manchmal auch Friedrich Anton Mesmer – (* 23. Mai 1734 in Iznang; † 5. März 1815 in Meersburg) war ein deutscher Arzt. Er führte „magnetische“ Kuren durch und begründete den animalischen Magnetismus, auch Mesmerismus genannt. Anton Mesmer hingegen spielte im Jahr 1773 auf der Glasharmonika der Marianne Davies (in Leopold Mozarts Brief: Miss Devis). https://youtu.be/6Y5_x70ZCqk?si=hXznpsjnQBO4G_d2&t=1420 Glassharfe Read more [...]
Gerhard Hermann

Gerhard Hermann

Gerhard Hermann -Laborarzt und Inhaber einer Laborfirma- realisiert an seinem Wohnsitz Gartenträume! Vor 40 Jahren bestand das Gelände rings um den Hof Zellesmühle in Weigenheim/Reusch bei Uffenheim aus Acker. Dann fing Gerhard Hermann an, erste Bäume zu pflanzen. Im Lauf der Jahre wurde aus dem Acker ein wahrer Park. Mit seiner Mischung aus fränkischer Landschaft und englischer Gartenarchitektur zählt er heute zu den größten und abwechslungsreichsten Privatgärten Süddeutschlands. https://labor-hermann.de/unser-labor/historie https://www.management-krankenhaus.de/topstories/labor-diagnostik/30-jahre-institut-virionserion-dr-gerhard-hermann-im-interview Read more [...]