van Leeuwen

van Leeuwen

Er wurde 1872 geboren, besuchte die Universität seiner Vaterstadt und promovierte im Jahre 1897 zum Doktor der Medizin. Nebenbei studierte er bei Coenen Musik. Während er als Arzt praktizierte, begann er sich seit 1903 mit dem Geigenbau wissenschaftlich und praktisch zu beschäftigen, und ging nach fünfjähriger Lehrzeit 1908 ganz zum Geigenbau über. Auf Grund eines von ihm aufgestellten Systems baut er nach dem Stradivarimodell von 1713—1718 Streichinstrumente, denen, obwohl sie sehr Read more [...]
Franjo Kresnik

Franjo Kresnik

Kresnik, Franjo (1869-1943), Geigenbauer und Mediziner Kresnik Franjo, Mediziner und Geigenbauer. * Wien, 16. 12. 1869; † Fiume (Rijeka, kroat. Küstenland), 3. 6. 1943. Stammte aus kroat. Familie und verbrachte seine Jugend in Fiume. Stud. Med. an den Univ. Graz und Innsbruck und war ab 1900 (Dr. med.) als prakt. Arzt in Fiume tätig. Als begeisterter Geiger von Jugend an, widmete sich K. schon sehr früh dem theoret. Stud. des Geigenbaues; durch zwei Jahrzehnte stud. Read more [...]
Albert Schweitzer

Albert Schweitzer

Ludwig Philipp Albert Schweitzer (* 14. Januar 1875 in Kaysersberg bei Colmar, Elsaß-Lothringen; † 4. September 1965 in Lambaréné, Gabun) war ein deutsch-französischer Arzt, Philosoph, evangelischer Theologe, Organist, Musikwissenschaftler und Pazifist. Er gilt als einer der bedeutendsten Denker des 20. Jahrhunderts. Schweitzer, der „Urwaldarzt“, gründete ein Krankenhaus in Lambaréné Read more [...]