Bundesärztephilharmonie

Bundesärztephilharmonie

Am 15. August 2015 ist die Bundesärztephilharmonie unter der Schirmherrschaft des Präsidenten der Bundesärztekammer Prof. Dr. med. Frank Ulrich Montgomery gegründet worden. Sein Nachfolger im Amt, Herr Dr. Klaus Reinhardt, hat 2019 die Schirmherrschaft übernommen. Die Bundesärztephilharmonie ist ein Projektorchester in großer sinfonischer Besetzung mit Musikern, die vor allem aus den 26 Ärzteorchestern in Deutschland stammen und überwiegend in Heilberufen tätig sind. https://www.youtube.com/watch?v=WV8klAuGajI web wikipedia youtube Read more [...]
Süddeutsches Ärzteorchester und Ärztechor

Süddeutsches Ärzteorchester und Ärztechor

Der Süddeutsche Ärztechor & das Süddeutsche Ärzteorchester e.V. wurden im Herbst 2012 durch ihren Gründer und musikalischen Leiter Marius Popp ins Leben gerufen. Beide Ensembles sind temporäre Projektgruppen mit wechselnden Besetzungen bestehend hauptsächlich aus Ärzten, arztnahen wie auch anderen Berufen. Auch diese anstrengenden Arztberufe brauchen Entspannung und Ausgleich zum alltäglichen Berufsleben. Genau das bieten unsere Konzertprojekte an. https://www.youtube.com/watch?v=BX95O7CZpSo web wikipedia youtube Read more [...]
Bodensee-Ärzteorchester

Bodensee-Ärzteorchester

Das Bodensee Ärzteorchester wurde 1986 gegründet. Aus einem Kammerorchester mit zunächst 17 Mitgliedern entwickelte sich im Laufe der Jahre ein Orchester, das bei voller Besetzung ca. 60 Musizierende umfasst. Sie kommen aus der Bodenseeregion bzw. aus dem süddeutschen Raum, und scheuen den oft weiten Weg zu den Proben und Aufführungen nicht. Seit Jahren gestaltet eine Kammermusikgruppe Matinéen in Überlingen (Nussdorf). web wikipedia youtube - vimeo facebook - twitter - instagram work Read more [...]
Tübinger Ärzteorchester

Tübinger Ärzteorchester

Das Tübinger Ärzteorchester wurde 1984 in der Universitätsstadt Tübingen von dem Nervenarzt und Psychotherapeuten Dr. med. Norbert Kirchmann und musizierenden Professoren, Assistenten, Medizinstudenten, niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten, medizinischem Personal und dessen Angehörige gegründet. Es ging um eine Verbesserung von Kommunikation und Repräsentanz der ärztlichen Kollegenschaft. Es war ein Anliegen, musizierenden Kollegen und Kolleginnen ein Forum zum gemeinsamen Musizieren Read more [...]
Medizinerorchester Bern

Medizinerorchester Bern

Im Jahr 1968 wurde unser Orchester von einer Gruppe Medizinstudierender gegründet. Über die Jahre ist es zu einem Sinfonieorchester mit über 50 Musizierenden herangewachsen.  https://www.youtube.com/watch?v=dV-svr4Nphg&t=37s web wikipedia youtube - vimeo facebook - twitter - instagram work Read more [...]
Heidelberger Ärzteorchester

Heidelberger Ärzteorchester

Die Internistin Dr. Lore Deggeller studierte zunächst u. a. Musikwissenschaften und später Medizin. Von ihr übernahm Prof. Steinhausen vor vierzig Jahren die Leitung des Heidelberger Ärzteorchesters. Die ersten Proben des wiederauferstehenden Orchesters fanden bei Steinhausens im Wohnzimmer und bei Frau Dr. Weickert statt. Schließlich wechselte das Orchester in Räume der Medizinischen Fakultät (Im Neuenheimer Feld 346). Die ersten beiden Konzerte erfolgten im Kammermusiksaal der Read more [...]
Bayerisches Ärzteorchester

Bayerisches Ärzteorchester

Das Bayerische Ärzteorchester ist seit über 54 Jahren aktiv und damit eines der älteren Ärzteorchester Deutschlands. Im Wintersemester 1967/68 gründete Reinhard Steinberg, Erstsemester Medizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München, mit 22 Kommilitonen das „Orchester Münchner Medizinstudenten“, das bis 1973 auf sehr respektablem Niveau musizierte. Das Orchester wuchs rasch auf 80 Aktive an. Der Eintritt ins Berufsleben, die der Medizin innewohnenden Lehr- und Wanderjahre Read more [...]
LEIPZIGER ÄRZTEORCHESTER

LEIPZIGER ÄRZTEORCHESTER

Das Leipziger Ärzteorchester wurde 2012 von musikbegeisterten Leipziger Medizinern gegründet. Dem Aufruf folgten zahlreiche musizierende Ärzte und Zahnärzte. Auch engagierte Laienmusiker anderer Berufsgruppen waren - und sind - herzlich willkommen. Den zeitlichen Besonderheiten des Arztberufes angepaßt, probt das Orchester nicht wöchentlich, sondern findet sich zweimal im Jahr zu intensiver Projekt- und Konzerttätigkeit zusammen. Es widmet sich dabei allen Musikepochen - vom Barock Read more [...]
Stuttgarter Ärzteorchester

Stuttgarter Ärzteorchester

Das Stuttgarter Ärzteorchester wurde 1960 von einem kleinen Kreis musikbegeisterter Stuttgarter Ärzte unter Beistand der Ärztekammer und dem damaligen Vorsitzenden der Ärzteschaft Stuttgart, Dr. Krais, gegründet. Bis heute wuchs das Orchester zu einem stattlichen Sinfonieorchester mit etwa 50 Mitgliedern heran, die nach wie vor überwiegend aus der Ärzteschaft und verwandten Berufen kommen. https://www.youtube.com/watch?v=0x4610vCD3g web wikipedia youtube - vimeo facebook Read more [...]