Regine Hermann (* 1965 in Horb am Neckar) ist eine deutsche Opern-, Operetten-, Lied- und Konzertsängerin (Sopran) sowie Ärztin und Stimmbildnerin.
Regine Hermann weiterlesenAlle Beiträge von PianoDoc
Nostradamus

Nostradamus, latinisiert für Michel de Nostredame, (* 14. Dezember1503 in Saint-Rémy-de-Provence, Provence; † 2. Juli1566 in Salon-de-Provence) war ein französischer Apotheker und hat als Arzt und Astrologe gearbeitet. Schon zu seinen Lebzeiten machten ihn seine prophetischen Gedichte berühmt, die aus Gruppen von je 100 zusammengefassten Vierzeilern(Quatrains) bestanden, den sogenannten Centurien.
Jazzculaps
Die Jazzkulaps sind eine Ärzte-BigBand aus Hamburg!
1998 von Dr. Stefanie Howaldt gegründet, erreichte die BigBand schon nach einem Jahr 23 Mitglieder und sie tritt in und um Hamburg zu verschiedensten Anlässen auf.
ZUZANA CERALOVA PETROFOVA
ZUZANA CERALOVA PETROFOVA ist KlavierfabrikDoc und PianoDoc
Suzan Petrof ist „Graduate of the Pharmaceutical Faculty UK of Hradec Králové (1992)“ und ist CEO der größten Klavierfabrik Europas! ZUZANA CERALOVA PETROFOVA weiterlesen
Krzysztof Komeda
Krzysztof Komeda war superprofessioneller JazzPianoDoc
Krzysztof Komeda (gebürtig Krzysztof Trzciński; * 27. April 1931 in Posen, Polen; † 23. April 1969 in Warschau) war ein polnischer Hals-Nasen-Ohren-Arzt, ein Jazz-Pianist und Komponist von Jazz- und Filmmusik von internationaler Bedeutung. Komeda nimmt nach Angaben von Jan Wróblewski einen ähnlichen musikalischen Rang in Polen ein wie Chopin.[1] Krzysztof Komeda weiterlesen
Chor der MUG – Medizinischen Universität Danzig
Die MUG (Medizinische Universität Gdansk) Danzik hat einen Chor Chor der MUG – Medizinischen Universität Danzig weiterlesen
Irish Medical Choir (Irischer Medizinerchor)
Der Irish Doctors Choir wurde November 2017 gegründet
Zusammen mit dem European Doctors Orchestra (EDO) wurde eine Aufführung der Mahler-Symphonie “Resurrection” in der Ulster Hall, Belfast für November 2017 geplant. Irish Medical Choir (Irischer Medizinerchor) weiterlesen
Dan Reinstein
Dan Reinstein ist SaxophonDoc und mehr!
Neben seiner medizinischen Laufbahn spielt Dan Reinstein seit über 35 Jahren Saxophon. Er studierte zwei Jahre am Berklee College of Music in Boston. Trotz seiner intensiven medizinischen Karriere spielt er monatlich im 606 Club in Chelsea, London. Dan Reinstein weiterlesen
Barbara Fox
Barbara Fox ist QuiltDoc, PianistenDoc und mehr
Ihre Hobbies sind: Kunsthandwerkliche Herstellung von Quilts, Töpfern an der Drehscheibe, Klavier spielen und Laufen. Barbara Fox weiterlesen
Barry Coutinho
Barry Coutinho ist PianistenDoc und mehr…
Dr. Barry Coutinho stammt aus einer musikalischen Familie, schon sein Vater war Allgemeinarzt und Konzertpianist. Als Teenager war er im Finale des BBC Young Musician-Wettbewerbes und gewann etliche Preise an der Guildhall Schoool of London. Später wurde er mehrfach im Royal College of Music geehrt. Barry Coutinho weiterlesen
Christopher Shih
Christopher Shih ist PianistenDoc und mehr
Arzt und Pianist Christopher Shih hat eine erstaunliche doppelte Karriere als Vollzeit-Arzt und aktiver Konzertpianist. Die New York Times bezeichnete ihn als „intelligenten und bedachten Musiker mit mühelosem Auftreten und größter Kontrolle“. Er spielte in vielen Ländern, darunter Frankreich, Deutschland, Österreich, Ungarn, Taiwan, Canada und in vielen Städten der USA. Christopher Shih weiterlesen
Stephen Bowden
Stephen Bowden ist PianistenDoc und mehr
Stephen Bowden, M.D., ist klassischer Pianist, der an der Manhattan School of Music einen Bachelor Klavier absolvierte, bevor er die medizinische Laufbahn einschlug. Stephen Bowden weiterlesen
Dominique Grandjean
Dominique Grandjean ist SängerDoc und KomponistenDoc
Dominique Grandjean hat 1977 einen in der Schweiz sehr bekannten Hit komponiert Es isch als gäb’s mich nüme meh („Es ist, als gäbe es mich nicht mehr“).
Seine Band hieß „Taxi“ und trat in vielen Clubs auf. Dominique Grandjean weiterlesen
Heinar Kipphardt
Heinrich „Heinar“ Mauritius Kipphardt (* 8. März 1922 in Heidersdorf/ Schlesien; † 18. November 1982 in München) war ein deutscher Schriftsteller und bedeutender Vertreter des Dokumentartheaters. Die größte Bekanntheit erlangten seine zeitkritischen Schauspiele In der Sache J. Robert Oppenheimer und Bruder Eichmann. Heinar Kipphardt weiterlesen
Robert Sommer
Karl Robert Sommer (* 19. Dezember 1864 in Grottkau; † 2. Februar 1937 in Gießen) war ein deutscher Psychiater. Er prägte 1901 den Begriff „Psychohygiene“, begründete den Deutschen Verband für Psychohygiene und die Gesellschaft für experimentelle Psychologie (seit 1929 Deutsche Gesellschaft für Psychologie). Er publizierte außerdem zur Genealogie, Philosophie und Forensik. Er war aber auch ein reger Erfinder und engagierte sich in der Lokalpolitik. Robert Sommer weiterlesen
Carl Spitzweg
Carl Spitzweg was ArtDoc
Franz Carl Spitzweg (veraltet auch: Karl Spitzweg; * 5. Februar 1808 in Unterpfaffenhofen; † 23. September 1885 in München) war ein deutscher Maler und Apotheker. Im Kulturbetrieb des 19. Jahrhunderts nahm er eine Außenseiterposition ein. Carl Spitzweg weiterlesen
Berend Goos
Berend Goos war KunstDoc
Berend Goos (1815 – 1885 Hamburg) war Pharmazeut und hatte gerade seine Apotheke beim Hamburger Rathaus gekauft, als das große Feuer sie im selben Jahr zerstörte. Nach dem Wiederaufbau erkrankte er und musste den Beruf des Apothekers aufgeben, woraufhin er sich ganz der Kunst widmete.
Reinhold Festge
Reinhold Festge ist ManagerDoc
Reinhold Festge (* 10. November 1945 in Oelde) ist ein deutscher Unternehmer und Präsident des VDMA. Reinhold Festge weiterlesen
Till Bastian
Ruth Pfau
Ruth Pfau ist SpirituelleDoc und WohltätigkeitsDoc
Ruth Katherina Martha Pfau (* 9. September 1929 in Leipzig) ist eine römisch-katholische Ordensschwester und Lepraärztin in Pakistan.
Christian Wawrzinek
Christian Wawrzinek ist ComputerSpieleErfinderDoc und mehr
Christian Wawrzinek und sein Bruder Kai gründeten die Goodgame Studios . Goodgame Studios ist ein deutsches Spielesoftwareunternehmen mit Sitz in Hamburg, das sich auf die Entwicklung von Mobile- und Browser-Spielen spezialisiert hat. Alle Spiele des Unternehmens basieren auf dem Free-to-play-Prinzip und sind dem Genre der Massively Multiplayer Online Games zugeordnet. Der Fokus liegt auf Aufbau- und Strategie-Titeln, die das Unternehmen weltweit vertreibt. Christian Wawrzinek weiterlesen
Kathrin Sadée
Kathrin Sadée ist MotorradDoc
Mit 20 fuhr sie bei ihrem jetzigen Mann als Sozius mit. Nun hatte sie Lust, mit ihm zusammen zu fahren und machte mit 55 den Motorradführerschein. Gleich danach fuhr sie 11.000 km in den Süden.
Karl Landsteiner
Karl Landsteiner war NobelPreisDoc, BanknotenDoc und mehr
Karl Landsteiner (* 14. Juni 1868 in Baden; † 26. Juni 1943 in New York City) war ein österreichisch–US-amerikanischer Pathologe und Serologe, der 1901 das AB0-System der Blutgruppen entdeckte, wofür er 1930 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin erhielt. Karl Landsteiner weiterlesen
Camillo Golgi
Camillo Golgi war BriefmarkenDoc, StatuenDoc und mehr
Camillo Golgi (* 7. Juli 1843 oder 1844[1] in Corteno Golgi, Brescia, Italien; † 21. Januar 1926 in Pavia, Italien) war ein italienischer Mediziner und Histologe. Er erhielt im Jahr 1906 für seine Untersuchungen zur feingeweblichen Anatomie des Nervensystems den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin gemeinsam mit Santiago Ramón y Cajal.
Hideyo Noguchi
Hideyo Noguchi war BriefmarkenDoc, BanknotenDoc und mehr
Noguchi Hideyo (jap. 野口 英世; * 9. November 1876 in Inawashiro, Präfektur Fukushima; † 21. Mai 1928 in Accra, Ghana) war ein japanischer Mikrobiologe und Arzt, dessen bahnbrechender Leistungen vielfältig gedacht wurde. Hideyo Noguchi weiterlesen