Karl Robert Sommer (* 19. Dezember 1864 in Grottkau; † 2. Februar 1937 in Gießen) war ein deutscher Psychiater. Er prägte 1901 den Begriff „Psychohygiene“, begründete den Deutschen Verband für Psychohygiene und die Gesellschaft für experimentelle Psychologie (seit 1929 Deutsche Gesellschaft für Psychologie). Er publizierte außerdem zur Genealogie, Philosophie und Forensik. Er war aber auch ein reger Erfinder und engagierte sich in der Lokalpolitik. Robert Sommer weiterlesen
Archiv der Kategorie: ErfinderDocs
docs, die Erfindungen machen und vertreiben
Christian Wawrzinek
Christian Wawrzinek ist ComputerSpieleErfinderDoc und mehr

Christian Wawrzinek und sein Bruder Kai gründeten die Goodgame Studios . Goodgame Studios ist ein deutsches Spielesoftwareunternehmen mit Sitz in Hamburg, das sich auf die Entwicklung von Mobile- und Browser-Spielen spezialisiert hat. Alle Spiele des Unternehmens basieren auf dem Free-to-play-Prinzip und sind dem Genre der Massively Multiplayer Online Games zugeordnet. Der Fokus liegt auf Aufbau- und Strategie-Titeln, die das Unternehmen weltweit vertreibt. Christian Wawrzinek weiterlesen
Richard Aßmann
Richard Aßmann war MeteorologieDoc und mehr
Richard Adolph Aßmann, auch Richard Assmann (* 13. April 1845 in Magdeburg; † 28. Mai 1918 in Gießen) war ein deutscher Meteorologe und Arzt und entwickelte das nach ihm benannte Aspirationspsychrometer nach Aßmann. Er wirkte für eine Popularisierung der Wetterkunde und gilt als Mitbegründer der Aerologie. Richard Aßmann weiterlesen
Gerolamo Cardano
Gerolamo Cardano war ErfinderDoc und viel mehr
Gerolamo Cardano (auch Geronimo oder Girolamo, lateinisch Hieronymus Cardanus; * 24. September 1501 in Pavia; † 21. September 1576 in Rom) war Arzt, Philosoph und Mathematiker und zählt zu den Renaissance-Humanisten.
Gerolamo Cardano weiterlesen
Admir Hadzic
Admir Hadzic ist BluesDoc und viel mehr
Dr Blues hat in seinem ganzen Leben Musik in allen möglichen Aspekten ausgeübt. Anfangs arbeitete er als DJ, leitete eigene Bands, arbeitete als Toningenieur in Europa und USA (Stone Tone Studios), konstruierte einen Instrumentenverstärker und ein Klangsystem.
William R. Bertelsen
William R. Bertelsen war ErfinderDoc und PionierDoc
William R. Bertelsen (20. Mai 1920 – 16. Juli 2009) war ein US-amerikanischer Landarzt und Erfinder, der die Pionierleistung aus eigenen Mitteln erbrachte, das erste Luftkissenfahrzeug zu erfinden. Er wurde von der „World Hovercraft Federation“ als „Vater des Luftkissenfahrzeuges“ anerkannt.
Imhotep
Imhotep soll der Begründer der ägyptischen Medizin gewesen sein und ArchitecturDoc, ErfinderDoc und mehr
Imhotep (altägyptisch für „der in Frieden kommt“, griechisch Imuthes) war um 2700 v. Chr. ein hoher Würdenträger unter König Djoser (3. Dynastie). Er gilt als der erste große Baumeister des Alten Reichs in Ägypten und war vermutlich für den Bau der Djoser-Pyramide und der Sechemchet-Pyramide in Sakkara verantwortlich. Da von ihm nur Rang- und Versorgungstitel überliefert sind, ist seine genaue Tätigkeit unbekannt.[1]
Im Neuen Reich wurde er als einer von wenigen Nichtherrschern als Heilgott verehrt. Imhotep wurde nun aufgrund der extensiven Legendenbildung unter anderem auch als Erfinder der ägyptischen Schrift und Begründer der ägyptischen Medizin angesehen.
Bertrand Piccard
Bertrand Piccard ist PionierDoc mit Ballons und Solar Eclipse und mehr
Bertrand Piccard (* 1. März 1958 in Lausanne) ist ein Schweizer Psychiater, Wissenschaftler und Abenteurer. Er umkreiste zusammen mit Brian Jones bzw. André Borschberg als erster Mensch die Erde in einem Ballon und in einem Solarflugzeug. Piccard ist verheiratet, Vater dreier Töchter und lebt in der Nähe von Lausanne.[1]
Gunther von Hagens
Gunther von Hagens ist KunstDoc, PlastinatorDoc, SkulpturenDoc – wie auch immer man seine Arbeit sehen möchte……LOL
Er ist der Erfinder der weltberühmten Plastionationsausstellung Körperwelten. Gunther von Hagens weiterlesen
Werner Bockelmann alias Jan Bochański
Werner Bockelmann alias Jan Bochański ist KomponistenDoc, JournalistenDoc, RallyeDoc, RechtsanwaltDoc,
Jan Bochański (bürgerlicher Name Werner Bockelmann)wurde in St. Wendel/Saar in der 5. Generation einer Arztfamilie geboren. Nach dem Krieg bekam er in Melsungen schwierig zu bekommende Klavierstunden und machte erste Kompositionsversuche. 1947-1953 studierte er Medizin und Jura in Homburg/Saar, Paris und Heidelberg. Nach seiner Dissertation und Spezialisierung in Augenheilkunde arbeitete er wissenschaftlich und erwarb einige Patente am Battelle-Institut. Später ließ er sich in Oberursel, danach in Frankfurt nieder. Werner Bockelmann alias Jan Bochański weiterlesen
Ergonomische KlavierbankDocs
Rückenschmerzen? Nackenschmerzen? Zu viel Klavier geübt?
Das kann minimiert werden mit dieser ergonomischen Klavierbank:

Dr. Annamaria Habermann aus Milano hat diese innovative ergonomische Klavierbank designed.
Sie ist ein MUSS für jeden Amateur und noch mehr für professionelle PianistInnen, die ganzkörperlichen Bewegungsabläufe werden durch die Bank wie von alleine noch weiter optimiert!
Ich konnte meine Klaviertechnik durch die Bank wesentlich steigern, obwohl sie in sich schon gereift war!
Schau auf die Präsentation der Erfinderin, klicke auf das Bild und bestelle die ergonomische Klavierbank sofort im SHOP:
Dr. Annamaria Habermann
Annamaria Habermann
Annamaria Habermann ist PianistenDoc, ErfinderDoc, SchriftstellerDoc

Während einer Autorenlesung die Ärztin mit Klavierdiplom und einigen Erfindungen… Annamaria Habermann weiterlesen
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer ist OrgelDoc, WohltäterDoc, MuseumDoc, TheologieDoc, PhilosophieDoc, NobelPreisDoc, FriedensDoc, SchriftstellerDoc, MusikwissenschaftsDoc, BriefmarkenDoc, MünzenDoc, TitelseitenDoc, ErfinderDoc, InstrumentenbauerDoc
Ludwig Philipp Albert Schweitzer (* 14. Januar 1875 in Kaysersberg im Oberelsass bei Colmar; † 4. September 1965 in Lambaréné, Gabun) war ein deutsch-französischer Arzt,[1] evangelischer Theologe, Organist, Philosoph und Pazifist.
Ernest Guglielminetti
Ernest Guglielminetti war ErfinderDoc
Guglielminetti arbeitete als Arzt auf Java und Borneo und lernte dort die Gebäudeabdichtung mittels Teer kennen. Daraus entwickelte er eine Vorläufermethode der heutigen Asphaltierung von Strassen. Ernest Guglielminetti weiterlesen
Gerhard Lengeling
Gerhard Lengeling is ProgrammiererDoc
German Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Lengeling
Gerhard Lengeling (* 20. Februar 1959) ist ein Pionier auf dem Gebiet der Programmierung von Musiksoftware und gilt als einer der aktivsten und einflussreichsten Entwickler. Gerhard Lengeling weiterlesen